Nachrichten finden
Ihre Suche hat 5 Ergebnisse gefunden!
Gesamte Seite nach "Ferdinand-Braun-Institut - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik" durchsuchen
Labor Nachrichten 2025
- UVC-LEDs zur Desinfektion auf dem Weg in die breite Anwendung
Mit ultraviolettem (UV) Licht lassen sich Krankheitserreger auf Oberflächen, in der Luft und im Wasser deaktivieren. Leuchtdioden (LEDs) im UVC-Spektralbereich mit Wellenlängen unter 280 Nanometern... - Multiresistente Erreger mit UV-Licht gezielt bekämpfen
Multiresistente Erreger (MRE) sind eine große Herausforderung im medizinischen Alltag, da sie oft nicht mit Antibiotika behandelt werden können. Laut Robert-Koch-Institut kommt es in Deutschland jä...
- Linienscanner mit monolithisch-integrierten Terahertz-Detektoren für industrielle Anwendungen
Das Ferdinand-Braun-Institut hat einen Terahertz-Linienscanner für Kunststoff-Bauteile entwickelt, mit dem sich auch größere Scanlinienlängen im industriellen Umfeld kostengünstig realisieren lasse... - Erprobung eines neuartigen kompakten Raman-Sensor-Systems
Die Thiem-Research GmbH, Forschungstochter des Carl-Thiem-Klinikums (CTK) in Cottbus, hat mit der klinischen Erprobung eines neuartigen kompakten Raman-Sensor-Systems begonnen. Entwickelt wurde es ...
- Krankenhauskeime mit UVC Leuchtdioden bekämpfen
Mit einem neu entwickelten LED-Strahler aus dem Ferdinand-Braun-Institut sollen Mikroorganismen mit ultrakurzwelligem UV-Licht abgetötet werden - ohne Nebenwirkun-gen. Prototyp zu ersten Tests an d...
