Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
10.07.2025

03.06.2025

Finanzieller Booster für Data Science im Chemiestudium


In schwierigen Zeiten ist bewährte Förderung wichtiger denn je: Seit 1950 engagiert sich der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) für Grundlagenforschung und wissenschaftlichen Nachwuchs in der Chemie.

Anlässlich des 75. Bestehens des Förderwerkes des Verbandes der Chemischen Industrie gibt es jetzt einen besonderen Impuls: Mit einer Sonderförderung von insgesamt 2 Millionen Euro will der FCI die Integration der Querschnittsdisziplin "Datenwissenschaften" in der Chemiker- und Chemieingenieurausbildung stärken.

Das Programm soll die entsprechenden Fachbereiche und Fakultäten beim Aufbau spezifischer Lehrmodule unterstützen, mit denen Studierende vertiefte theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten rund um das Thema Digitalisierung erlangen können.

FCI-Geschäftsführerin Ulrike Zimmer sagt: "Die Digitalisierung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie schreitet stetig voran - und damit die Bedeutung moderner softwarebasierter Werkzeuge und Methoden, die in Forschung und Produktion eingesetzt werden. Auf diese Anforderungen der Branche müssen Studierende bestens vorbereitet werden. Mit unserer Sonderförderung liefern wir einen Impulsgeber für Spitzenleistungen. Das hat Tradition beim Fonds der Chemischen Industrie. Denn wir möchten Hochschulen ermutigen, in der Ausbildung neue Wege zu gehen und kreative Konzepte zu entwickeln. Schließlich ist eine exzellente Lehre die Basis für den Erfolg kommender Generationen."

Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften können die Finanzmittel für Vorlesungen, Praktika, Vortragsreihen oder die Erstellung von Lehrmitteln rund um das Thema Digitalisierung beantragen. Voraussetzung für die Förderung ist unter anderem der Modellcharakter des Lehrvorhabens. Die Einzelförderung beträgt bis zu 100.000 Euro pro Institution. Um die Eigenanstrengungen der Fachbereiche zu stimulieren, wird eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 Prozent der Gesamtprojektsumme gefordert.

Der Fonds der Chemischen Industrie wurde 1950 gegründet und ist das Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie. Er stellt 2025 rund 14 Millionen Euro für die Grundlagenforschung, den wissenschaftlichen Nachwuchs und den Chemieunterricht an Schulen zur Verfügung.

» Weitere Informationen zur Anmeldung

Quelle: Verband der Chemischen Industrie (VCI)