Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

06.06.2006

Siemens und Carl Zeiss kooperieren bei Kalibrierdienstleistungen

Teilen:


Die Siemens AG und die Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH bieten jetzt ihre Kalibrierdienstleistungen gemeinsam an. Beide Firmen betreiben seit Jahrzehnten umfassend ausgestattete, beim DKD (Deutscher Kalibrierdienst) akkreditierte Kalibrierlaboratorien zur Qualitätssicherung im Messwesen. Durch die Kooperation entsteht ein umfassendes Angebotsspektrum für die Kalibrierung einer Vielzahl elektrischer, physikalischer, mechanischer und optischer Messgrößen.

Für DKD- und Werkskalibrierungen wird das DKD-Labor von Siemens in Erlangen die elektrischen und physikalischen Größen bearbeiten, das DKD-Labor von Carl Zeiss in Oberkochen ist für die dimensionellen und optischen Größen verantwortlich.

Kalibrierungen dienen als messtechnische Grundlage für die Mess- und Prüfmittelüberwachung im Rahmen des Qualitätsmanagements. Damit sind sie eine wichtige Voraussetzung für die Einhaltung von heutigen und zukünftigen Qualitätsstandards in Entwicklung und Fertigung. DKD-akkreditierte Kalibrierlaboratorien geben dem Anwender Sicherheit für die Verlässlichkeit seiner Messergebnisse, erhöhen das Vertrauen der Endkunden und verbessern damit die Wettbewerbsfähigkeit.

Quelle: Carl Zeiss Jena GmbH