Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

12.03.2004

Weltweit kleinster Gas-Chromatograph entwickelt

Teilen:


Nach mehr als fünf Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist es SLS gelungen, eine einmalige, patentierte Technologie auf den Markt zu bringen, die die Herstellung eines Gas-Chromatographen mit seinen Kernelementen in Mikrosystem-Technologie ermöglicht. Eine der entscheidenden Komponenten des GCM 5000, die Trennsäule, konnte so ohne Leistungseinschränkung auf Fingernagelgröße verkleinert werden. Diese auf der Halbleiterindustrie basierende Technologie erlaubt nicht nur eine bisher ungeahnte Miniaturisierung des Messgeräts, sondern ermöglicht auch enorm verkürzte Messzeiten und Kosteneinspar-Potentiale.

Uneingeschränkte Mobilität, netzunabhängiger Batteriebetrieb, extrem kurze Messzyklen, geringer Entsorgungsaufwand sowie deutliche Kostenreduktion - der extrem kleine GCM 5000 überzeugt auf jeder Ebene. Ein komplettes System, einschließlich Medienanschluss ist von sehr handlicher Größe - im Format einer Videokassette - und erlaubt die sofortige Analyse vor Ort. Dank des minimalen Strom- und Trägergas-Verbrauchs kann der GCM 5000 sogar bei kontinuierlichem Einsatz über Monate hinweg per Batterie betrieben werden. Aber auch die Messzyklen konnte SLS durch diese technische Innovation extrem verkürzen; bei einer Länge von weniger als 60 Sekunden ist der GCM 5000 somit auch besonders für zeitkritische Anwendungen geeignet.

Abgesehen von den konventionellen Anwendungsgebieten eröffnet der GCM 5000 aber auch völlig neue Einsatzbereiche für die Gas-Chromatographie, wie zum Beispiel in der Prozesssteuerung, Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit, aber auch im Schutz vor Feuer, giftigen Gasen und Explosionen.

Quelle: SLS Micro Technology GmbH