Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

05.03.2010

FTIR-Zitronenpresse entlockt den Zitrusduft - Einfach-Reflexionseinheit und FTIR-Spektrophotometer

Kontakt , Shimadzu Europa GmbH


Polymere, Pulver und andere technische Materialien werden seit längerem erfolgreich mit Einfach-Reflexionseinheiten analysiert. Aber wie steht es mit der Oberflächenanalyse einer Frucht? Das zeigt das folgende Experiment mit einer Zitrone. Betastet man die Zitrone mit den hochempfindlichen Fingerkuppen, fühlt man deutlich die Wachsschicht auf der Zitrone. Wachs ist die natürliche Schutzschicht, die die Zitrone gegen Verdunstung schützt.

Die Untersuchung der äußersten Oberfläche der Zitrone, des Exocarp, ist nicht einfach, da die Zitrone bereits bei starker Berührung ihre Duftstoffe separiert. Zudem bildet sich ein öliger Film auf der Schale. Die komplette gelbe Oberfläche, das Flavedo, besteht hauptsächlich aus Zellulose, essentiellen Ölen, Wachs, Pigmenten, Limonenen und anderen Komponenten.


» Artikel lesen (317 KByte)


Sie haben die Ausführung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert.


Um dieses Formular zu nutzen, müssen Sie Cookies zulassen. Diese werden nur für die aktuelle Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Sie nicht wissen, wie das funktioniert oder keine Admin-Rechte auf Ihrem Rechner haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter oder telefonisch unter +49 6154 6246 860.

Falls sie die Cookies wieder aktivieren haben oder sie bereits aktiviert waren, dann klicken Sie bitte auf den Button "Abschicken".