Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

13.05.2014

Hohe Mobilität von Graphenoxid im Wasser nachgewiesen

Teilen:


Eine Studie der University of California, Riverside bestätigt, dass Graphenoxid im Wasser sehr mobil sein kann. Die Forscher untersuchten Wasser mit unterschiedlichen physikalisch-chemischen Eigenschaften. Am ausgeprägtesten war die Mobilität in Wasser, welches niedrige Ionenkonzentrationen und hohe Konzentrationen an natürlichem organischen Material aufwies - wie z.B. Oberflächenwasser.

Die Studie bestätigt auch die Resultate einer anderen Studie, in welcher unter anderem festgestellt wurde, dass Graphenoxid-Nanopartikel über Wochen in Lösung bleiben können. In Anbetracht der Toxizität von Graphen(oxid)-Nanopartikeln könnten damit bei einer Freisetzung in die Umwelt negative Konsequenzen resultieren

» Weitere Informationen

» Originalpublikation

Quelle: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)