Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

20.03.2014

Weltweit erster Bluttest zur Vorhersage der Alzheimer-Krankheit entwickelt.

Teilen:


Ein Forscherteam der US-amerikanischen Universitäten Georgetown, Washington DC, und Rochester, New York, hat den weltweit ersten Bluttest zur Vorhersage der Alzheimer-Krankheit entwickelt. Die Ergebnisse dieser in ihrer Art bislang einzigartigen Studie, die jüngst im Fachjournal Nature Medicine veröffentlicht wurde, wurden unter Anwendung des Test-Kits AbsoluteIDQ® p180 des österreichischen Unternehmens BIOCRATES Life Sciences AG erhoben, einem international führenden Entwickler von Metabolomik-basierten Forschungsprodukten.

Weltweit sind heute rund 35 Millionen Menschen an Morbus Alzheimer erkrankt - eine Zahl, die bis zum Jahr 2050 auf bis zu 150 Million ansteigen könnte. Eine Heilung der Alzheimer-Krankheit ist derzeit nicht möglich, allerdings könnte eine frühzeitige Diagnose die Situation der Patienten wesentlich verbessern.

Seit langem geht man davon aus, dass Biomarker wichtige Hinweise auf die Ursachen der Alzheimer-Krankheit liefern können, bislang war die Erhebung derartiger Biomarker allerdings nur auf invasivem Weg möglich sowie äußerst zeit- und kostenintensiv. Das Forscherteam um Mapstone und Federoff hat nun eine Gruppe von 10 im peripheren Blut vorliegenden Lipiden nachgewiesen, die die Entstehung von leichten kognitiven Störungen und Alzheimer mit über 90-prozentiger Genauigkeit bereits 2 bis 3 Jahre im Voraus vorhersagen kann. Bis zur Marktreife des Tests wird zwar noch einige Zeit vergehen, bereits heute aber liefern die Befunde von Mapstone et al. einen eindrucksvollen Nachweis für die diagnostische Leistungsfähigkeit der Metabolomik und ihrer Rolle in der Entwicklung potenter Biomarker.

» Originalpublikation

Quelle: BIOCRATES Life Sciences AG