Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

28.04.2010

Bestimmungsmethode von 163 verschiedenen Metaboliten für den Industriepreis 2010 nominiert

Teilen:


Die österreichische BIOCRATES Life Sciences AG, ein führender Entwickler von Metabolischen Biomarkern, hat beim deutschen Industriepreis 2010 eine von drei heiß begehrten Nominierungen in der Kategorie Biotechnologie erhalten.

Zum fünften Mal wurden die innovativsten Lösungen aus der deutschen Industrie gekürt. Der INDUSTRIEPREIS ist seit 2006 Deutschlands Auszeichnung für herausragende innovative Industrielösungen. Teilnehmen können Industrie-, Zulieferer- und Dienstleistungs-Unternehmen aller Größenordnungen. Über 400 Einreichungen wurden von einem Fachgremium bewertet. Die Expertenjury, bestehend aus Professoren, Wissenschaftlern, Fachjournalisten, Branchen- und Industrie-Experten, bewertete alle eingereichten Produkte nach festgelegten Kriterien: Innovationsgehalt, Auswirkung auf Effizienzsteigerung sowie Mittelstandseignung. "Nominiert wurden Produkte, welche ein hohes Maß an Innovation und Funktionalität aufweisen," erklärt Mag. Elgar Schnegg, MBA, Geschäftsführer von BIOCRATES. "Wir sind stolz, dass unsere komplexen wissenschaftlichen Tools durch die Nominierung in der Kategorie Biotechnologie wieder deutlich ihren praktischen Nutzen für die medizinische Forschung und die pharmazeutische Industrie belegen."

Nominiert wurde ein Produkt von Biocrates, das aus lediglich 10 µL Blutplasma eine Bestimmung von 163 verschiedenen Metaboliten (Stoffwechselprodukte) ermöglicht. Es handelt sich dabei um den ersten und einzigen Metabolomics-Kit der auf Massenspektronomie basiert. Dabei werden modernste sensitive Analysemethoden mit einer maßgeschneiderten Softwarelösung, die Probenmanagement, Datenerfassung, -validierung und -auswertung steuert, kombiniert. Dieser Kit wird in der medizinischen Forschung und bei der Entwicklung von personalisierten Therapien eingesetzt und sowohl die Zahl der Anwender als auch die Zahl der wissenschaftlichen Publikationen zu diesem Kit steigt ständig. Mehr als die Hälfte der Kunden sind Pharmaunternehmen, gefolgt von Universitätskliniken, die in der Forschung tätig sind. Der Kit wird mittlerweile nicht nur in Europa, sondern auch nach USA, Kanada und Asien geliefert. Die jüngste wissenschaftliche Publikation ist vor kurzem im renommierten Journal Nature Genetics erschienen (Illig et al, 2010) und zeigt damit eindrucksvoll, welche neuartigen wissenschaftlichen Erkenntnisse mit diesem Kit gewonnen werden können. Weitere Metabolomics-Kits werden noch dieses Jahr von Biocrates am Markt eingeführt.

Quelle: BIOCRATES Life Sciences AG