Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

10.03.2014

Drei auf einen Streich: Viskosität, Dichte und Brechungsindex

Teilen:


Die Viskositätsmessung von Flüssigkeiten ist in den meisten Industriebereichen seit vielen Jahren ein wichtiger Arbeitsschritt - sowohl für die Qualitätssicherung als auch für die Produktentwicklung.

Aufwändig zu temperierende und zu reinigende Glaskapillaren oder Höppler Kugelfallviskosimeter waren die Lösung von gestern. Heute liefert das Viskosimeter SVM 3000 von Anton Paar die Viskosität präzise, schnell und einfach. Automatisch wird gleichzeitig die Dichte gemessen, und das bei einem Probenvolumen von nur 2,5 mL. In Kombination mit einem Refraktometer kann zusätzlich der Brechungsindex bestimmt werden.

Viskosimeter von Anton Paar - so leistungsstark wie nie:


  • Schnelle Messung inklusive Temperierung in nur 1 bis 2 Minuten
  • Automatische Bestimmung des Viskositätsindex (VI) gemäß der ASTM D2270
  • Einfache Befüllung mittels Spritze oder Heißfülladapter
  • Einfache und schnelle Reinigung mit nur 5 bis 10 mL Lösungsmittel
  • Wenig Platzbedarf
  • Verwendung eines Probenwechslers mit automatischer Reinigungs- und Spüleinheit bei hohem Probendurchsatz möglich (Automatisiertes Messen und Auswerten von bis zu 96 Proben)
  • Zusätzliche Anbindung an ein LIMS-System möglich
Die Viskosimeter von Anton Paar haben sich bereits als anerkannte Standardlösung etabliert und sind eine immer beliebtere Alternative zu den traditionellen Kapillar-Viskosimetern.

Der Bereich der Anwendungsmöglichkeiten der Viskosimeter reicht von der Stammwürzemessung in Bier über Messungen an Polymerlösungen, Tinten, niedrigviskosen Ölen bis hin zu Anwendungen in der Biotechnologie oder der pharmazeutischen Industrie. Für Messungen an Substanzen, von denen nur geringste Probenmengen vorhanden sind, steht ein spezielles Messsystem als Zubehör zur Verfügung.

Quelle: Anton Paar GmbH