Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

04.06.2008

Nächster Fernlehrgang "Qualitätssicherung in der Analytik" startet am 27.10.2008

Teilen:


Der auch von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zertifizierte Fernlehrgang trägt dem überregional steigenden Bedarf nach einer fundierten und von Seiten des Kunden nachvollziehbaren Qualifikation von Mitarbeitern in einem analytischen Labor Rechnung.

Die Teilnehmer des Fernlehrganges werden in fünf Lerneinheiten schrittweise dahin geführt, dass sie in der Lage sind bei der Arbeit in einem analytischen Labor die Qualitätsstandards einzuhalten oder sogar zu verbessern. Zunächst werden die Teilnehmer in die Thematik "Qualität" eingeführt und mit dem Qualitätsbegriff vertraut gemacht. In der nächsten Einheit werden die notwendigen statistischen Grundlagen erlernt, die dann in einem nächsten Schritt in die Thematik der Validierung münden. Die folgende Lerneinheit befasst sich mit Qualitätswerkzeugen, in der letzten Lerneinheit steht dann die konkrete Umsetzung der bisherigen Inhalte in die Arbeit im analytischen Labor im Vordergrund.

Die Lerneinheiten umfassen eine Studiendauer von drei, beziehungsweise acht Wochen. Die Teilnehmer bearbeiten zu jeder Lerneinheit eine oder zwei Einsendeaufgaben, die die Lernerfolgsbewertung darstellen. Die Betreuung erfolgt durch einen "E-Tutor" per Telefon, E-Mail und Internet-Kommunikationsplattform.

Die erfolgreichen Teilnehmer des Lehrganges erhalten ein Provadis-Diplom.

Quelle: Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH