Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

06.12.2006

Frischer Wind: Relaunch der Medizinsuchmaschine MEDPILOT.DE

Teilen:


Als das medizinische Fachportal MedPilot im Frühjahr 2003 an den Start ging, basierten sein Bedarf und die Ausrichtung auf einer vorab durchgeführten Online-Nutzerstudie. Eine weitere Nutzerbefragung 2004 und stetig steigende Nutzungszahlen bestätigten den Erfolgskurs. Im Sinne einer kontinuierlichen nutzergerechten Weiterentwicklung des Portals entschloss sich die ZB MED 2005, Medpilot auf eine leistungsfähigere und leicht modulierbare Plattform zu überführen. Das Ergebnis liegt jetzt mit MEDPILOT.DE vor.

Eine neue, mächtige Suchsyntax erlaubt dem schon versierten Nutzer die Formulierung präziserer Suchanfragen. Sämtliche Seiten präsentieren sich barrierefrei: Variable Schriftgrößen und flexible Layouts sind vom Nutzer wählbar. Die Ergebnisanzeige in MEDPILOT.DE ist nun auch über kleinformatige Bildschirme von Handhelds, PDAs und Smartphones von unterwegs aus möglich.
Der Bedienkomfort wird durch individuell wählbare Funktionen, wie z.B. die Datenbankauswahl nach fachlichen Gruppen, weiter erhöht. Personalisierte Funktionen werden unter "My MEDPILOT.DE" zusammengefasst. Die Verfügbarkeitsanzeige einzelner Zeitschriftenartikel im lokalen Netzbereich des Nutzers ist davon unabhängig aufrufbar, ob vorher eine Recherche in MEDPILOT.DE erfolgt ist. Gleiches gilt für Bestellung von kompletten Zeitschriftenartikeln, die - ebenfalls von einer vorangegangen Suche in MEDPILOT.DE losgelöst - möglich ist. Der Kunde kann den Status von über MEDPILOT.DE oder direkt bei der ZB MED bestellten Zeitschriftenartikeln selbst einsehen. Nutzer die über eine Suche im fächerübergreifenden Portal vascoda auf MEDPILOT.DE gestoßen sind, können ihre Suchanfrage problemlos nach MEDPILOT.DE übertragen und dort weiter verfeinern. Neuerungen inklusiver technischer Ausführungen finden sich nach Aufruf der Hilfefunktion der Webseite unter dem Punkt "Was ist neu ?"

» www.medpilot.de

Quelle: idw / Deutsche Zentralbibliothek für Medizin