Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

28.06.2006

25 Jahre Applied Biosystems

Teilen:


Sieben Jahre alt war die Firma Applied Biosystems, als das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg ein ABI 130 A Separation System erwarb. Heute, 18 Jahre später, ist das Gerät immer noch in Betrieb. Bei der Feier zum 25-jährigen Bestehen von Applied Biosystems verlieh deshalb Geschäftsführer Karsten Wilking in Darmstadt dem DKFZ den Preis für das älteste funktionstüchtige Gerät von Applied Biosystems in Deutschland.

Was sich in den vergangenen 25 Jahren - auch mit Hilfe von Applied Biosystems - in der Biotechnologie verändert hat, machten die beiden Gastredner bei der Jubiläumsfeier deutlich:

Professor Dr. Wolf-Georg Forssmann von der Medizinischen Hochschule Hannover berichtete in seinem Vortrag über Protein- und Peptidanalytik, von seinen Anfängen in der Peptidforschung, über die methodische Entwicklung und den Stellenwert, den Applied Biosystems Instrumente dabei hatten. Künftige Schwerpunkte in Forssmanns Forschungsarbeit sind die Strategien in der Drug Discovery - der Entdeckung neuer Wirkstoffe, das Aufspüren krankheitsrelevanter Peptide und die pharmakologischen Anwendungen dieser Erkenntnisse.

Die Historie der forensischen (rechtsmedizinischen) Genetik und deren Relevanz in der Kriminologie und Vaterschaftsdiagnostik stellte Professor Dr. Peter Schneider vom Institut für Rechtsmedizin der Universität Köln anschaulich dar. Vom ersten Fall, der mittels DNA-Analyse aufgeklärt werden konnte, bis zur Anwendung moderner Methoden wie der SNPs (single nucleotid polymorphisms) bei Vaterschaftstests - all diese Methoden in der Forensik wären ohne die Instrumente und Techniken von Applied Biosystems wohl kaum denkbar gewesen.

Das schönste Geschenk zum Geburtstag machte sich Applied Biosystems selbst: Am 30. Mai meldete das Unternehmen, dass es Agencourt Personal Genomics (APG), einen privaten Entwickler neuer Technologien für genetische Analysen, für rund 120 Millionen Dollar in bar übernehmen wird.

Quelle: Applied Biosystems