Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

17.06.2004

Merck-Preis an Wissenschaftlerin für online Kopplungsmethode von GC mit ECD- und ICPMS-Detektion

Teilen:


Die Förderung junger Wissenschaftler hat sich der bundesweit organisierte Arbeitskreis für Mikro- und Spurenanalyse der Elemente und Elementspecies "A.M.S.EI." auf die Fahnen geschrieben. Aus diesem Grund werden alle zwei Jahre 1500 Euro, gestiftet vom Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmen Merck KGaA, für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben. Den diesjährigen Geld-Preis erhielt Anastasia Schwarz für ihre Arbeit "Entwicklung einer online Kopplungsmethode von GC mit ECD- und ICPMS-Detektion zur Bestimmung biogener leichtflüchtiger bromierter und iodierter Kohlenwasserstoffe in Meerwasser und der Atmosphäre". Die Wissenschaftlerin war im Arbeitskreis von Professor Klaus G. Heumann an der Universität Mainz tätig. Ihr wurde die Auszeichnung am Dienstag, 8. Juni, in Bremerhaven anlässlich des A.M.S.EI.- Workshops "Analytik als Werkzeug der Klima- und Geoforschung" überreicht.

Quelle: Merck KGaA