Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024
Fachartikel finden

Fachartikel finden


Ihre Suche hat 9 Ergebnisse gefunden!

Gesamte Seite nach "Viscotek, a Malvern company" durchsuchen




Viscotek, a Malvern company
GPC/SEC mit Dreifachdetektion (31): Wie kann der zweite Virialkoeffizient (A2-Wert) in der Lichtstreuung mit der GPC/SEC ermittelt werden?
Dr. Gerhard Heinzmann, Viscotek, a Malvern company
Problemstellung: Wir betreiben eine GPC/SEC-Anlage mit Dreifachdetektion. Wir möchten den zweiten Virialkoeffizienten (A2-Wert) in der Lichtstreuung für eine Probe bestimmen. Wie muss man dazu vorgehen? Frage: Wie kann man den zweiten Virialkoeffizienten (A2-Wert) in der Lichtstreuung für eine...



Viscotek, a Malvern company
GPC/SEC mit Dreifachdetektion (30): Bestimmung des exakten dn/dc-Wertes einer makromolekularen Probe
Dr. Gerhard Heinzmann, Viscotek, a Malvern company
Problemstellung: Wir betreiben eine GPC/SEC-Anlage mit Dreifachdetektion. Von einigen Proben kennen wir den dn/dc-Wert nicht und möchten diesen daher bestimmen. Dafür steht zum einen ein externes Differential-Refraktometer zur Verfügung, andererseits kann der dn/dc-Wert auch über die GPC/SEC-Soft...

Viscotek, a Malvern company
GPC/SEC mit Dreifachdetektion (29): Bestimmung der Gewichtsfraktionen einzelner Peaks
Dr. Gerhard Heinzmann, Viscotek, a Malvern company
Problemstellung: Wir betreiben eine GPC/SEC-Anlage mit Dreifachdetektion. In manchen Fällen erhalten wir mehr als einen Peak im Chromatogramm. Wir würden gerne die Massenanteile der einzelnen Peaks an der Gesamtkonzentration bestimmen. Welches der drei Detektorsignale (Lichtstreuung, Viskositätss...

Viscotek, a Malvern company
GPC/SEC mit Dreifachdetektion (28): Differentielle und Kumulative Molekulargewichtsverteilungen
Dr. Gerhard Heinzmann, Viscotek, a Malvern company
Problemstellung: Wir betreiben eine GPC/SEC-Anlage mit Dreifachdetektion. Arbeiten wir nur mit dem Brechungsindexdetektor und kalibrieren gegen Polymerstandards, dann erhalten wir immer sehr schöne, weitestgehend gaussförmige differentielle Molekulargewichtsverteilungen. Wenn wir den Lichtstreude...

Viscotek, a Malvern company
GPC/SEC mit Dreifachdetektion (27): Wie viele Messwinkel benötigt man in einem Lichtstreudetektor?
Dr. Gerhard Heinzmann, Viscotek, a Malvern company
Problemstellung: Wir betreiben eine GPC/SEC-Anlage mit Brechungsindexdetektion. Nun soll zusätzlich ein Lichtstreudetektor angeschafft werden für die Bestimmung von absoluten Molekulargewichten und Polymerstrukturen. Es sind Geräte am Markt verfügbar mit nur einem Messwinkel, mit zwei Messwinkeln...

Viscotek, a Malvern company
GPC/SEC mit Dreifachdetektion (26): GPC-Analytik von komplexen Bio-Polysacchariden
Dr. Gerhard Heinzmann, Viscotek, a Malvern company
Problemstellung: Seit einiger Zeit betreiben wir eine GPC/SEC-Anlage mit wässrigen Laufmitteln. Untersucht werden überwiegend Proben aus dem Bereich der Bio-Polysaccharide. Einige Proben können unter Standardbedingungen analysiert werden, andere hingegen benötigen sehr spezielle Bedingungen. Frag...

Viscotek, a Malvern company
GPC/SEC mit Dreifachdetektion (25): Bedingungen für die Analyse von Polyethylenterephthalat
Dr. Gerhard Heinzmann, Viscotek, a Malvern company
Problemstellung: Es sollen Polyethylenterephthalat (PET)-Proben mit der GPC/SEC analysiert werden. Die Proben lösen sich in einer Mischung aus Phenol und Tetrachlorethan und in Hexafluoroisopropanol (HFIP). Frage: Welches Lösungsmittel ist für eine GPC/SEC-Analyse von PET-Proben geeignet? Lösung:...

Viscotek, a Malvern company
GPC/SEC mit Dreifachdetektion (24): Was muss man bei der Säulenkalibration beachten?
Dr. Gerhard Heinzmann, Viscotek, a Malvern company
Problemstellung: Wir betreiben in unserem Labor eine GPC/SEC Anlage mit Dreifachdetektion. Da einige unserer Proben aufgrund eines geringen dn/dc-Wertes kein gutes Signal in der Lichtstreuung erzeugen, werten wir diese Proben mittels einer Säulenkalibration aus, wobei wir je nach Aufgabenstellung...

Viscotek, a Malvern company
GPC/SEC mit Dreifachdetektion (23): Einsatz von polaren organischen Lösungsmitteln
Dr. Gerhard Heinzmann, Viscotek, a Malvern company
Problemstellung: Wir betreiben in unserem Labor eine GPC/SEC Anlage mit Dreifachdetektion. Seit kurzem arbeiten wir mit dem Lösungsmittel Dimethylformamid (DMF). Wir beobachten dass unsere Probenpeaks zum Teil nach dem niedermolekularen Peak im Brechungsindexdetektor (RI) eluieren. Wie ist dies z...