Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

18.02.2016

Trägheitsradius, Hydrodynamischer Radius und Viskositätsradius: Wie groß ist ein Makromolekül in Lösung?

Dr. Gerhard Heinzmann


Wenn Makromoleküle charakterisiert werden dann sind die primären Messgrößen das mittlere Molekulargewicht der Probe und die Verteilung der Molekulargewichte.

Neben dem Molekulargewicht ist aber auch die Größe von Makromolekülen ein wichtiger Faktor z. B. in Bezug auf Diffusionseffekte und Membranfiltrationen. Es gibt verschiedene Werte, die die Größe eines Makromoleküls in Lösung beschreiben: den Trägheitsradius, den Hydrodynamischen Radius und den Viskositätsradius. Je nach verwendeter Messmethode können für alle diese Werte auch verschiedene Mittelwerte wie z. B. Zahlen- Gewichts- und Zentrifugenmittelwerte (Rn, Rw und Rz) aufgeführt werden.

Es stehen verschiedene Messmethoden zur Verfügung mit denen man die Radien von Makromolekülen bestimmen kann: Statische Mehrwinkel-Lichtstreudetektion, Dynamische Lichtstreuung und die Gelpermeationschromatographie mit einer Kombination aus Viskositätsdetektion, statischer Mehrwinkel-Lichtstreudetektion und Brechungsindexdetektion.

Definition und Bestimmung des Trägheitsradius, des hydrodynamischen Radius und des Viskositätsradius

Zur Beschreibung der Größe eines Makromoleküls in Lösung werden verschiedene Radienangaben verwendet. Die Radien werden folgendermaßen definiert:


» Artikel lesen (454 KByte)


Sie haben die Ausführung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert.


Um dieses Formular zu nutzen, müssen Sie Cookies zulassen. Diese werden nur für die aktuelle Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Sie nicht wissen, wie das funktioniert oder keine Admin-Rechte auf Ihrem Rechner haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter oder telefonisch unter +49 6154 6246 860.

Falls sie die Cookies wieder aktivieren haben oder sie bereits aktiviert waren, dann klicken Sie bitte auf den Button "Abschicken".