Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

01.09.2008

HPLC/MS/MS in der Wasseranalytik: Iodierte Röntgenkontrastmittel in Oberflächen-, Grund- und Trinkwasser

Wolfram Seitz , Dr. Walter H. Weber, Prof. Dirk Flottmann, CLB Chemie in Labor und Biotechnik


Für den Zweckverband Landeswasserversorgung (LW) ist es von großer Bedeutung, die Kontamination der zur Trinkwassergewinnung genutzten Rohwässer mit potentiellen Verunreinigungen und deren Verhalten bei der Wasseraufbereitung zu kennen. Deshalb wurde im Betriebs- und Forschungslaboratorium der LW ein Analysenverfahren zur Bestimmung von iodierten Röntgenkontrastmitteln (RKM) entwickelt. Mit Hilfe dieses Verfahrens, basierend auf Festphasen-Extraktion als Anreicherungsschritt und HPLC-Tandem-Massenspektrometrie mittels Ionenfallentechnologie, wurde die Belastung der Donau unterhalb Ulms hinsichtlich RKM untersucht. Das aufgenommene Profil machte das Auftreten von Konzentrationsschwankungen deutlich sichtbar.


» Artikel lesen (336 KByte)


Sie haben die Ausführung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert.


Um dieses Formular zu nutzen, müssen Sie Cookies zulassen. Diese werden nur für die aktuelle Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Sie nicht wissen, wie das funktioniert oder keine Admin-Rechte auf Ihrem Rechner haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter oder telefonisch unter +49 6154 6246 860.

Falls sie die Cookies wieder aktivieren haben oder sie bereits aktiviert waren, dann klicken Sie bitte auf den Button "Abschicken".