Nachrichten finden
Ihre Suche hat 6 Ergebnisse gefunden!
Gesamte Seite nach "Steinbeis-Europa-Zentrum" durchsuchen
Labor Nachrichten 2025
- Nachhaltige Wasserstoffspeicherung für eine grüne Energiezukunft
Mit dem EU-Projekt MOST-H2 werden kostengünstige, effiziente und umweltfreundliche Lösungen für die Wasserstoffspeicherung bereitgestellt. Dies wird mit Hilfe der Entwicklung innovativer metallorga...
- Kreislaufwirtschaft für Seltenerdmagnete beschleunigen
Das EU-Projekt REEsilience widmet sich dem Aufbau einer resilienten Lieferkette für Magnetwerkstoffe auf Basis Seltener Erden. Die beiden Projektpartner Inserma und die Mkango-Tochtergesellschaften...
- Erfolgreiche Kreislaufwirtschaft für Seltenerdmagnete
Permanentmagnete auf Basis von Seltenen Erden sind kritische Komponenten in vielen technologischen Produkten. Allerdings wird nur ein Bruchteil des Bedarfs in der EU auch durch EU-Produktion gedeck...
- Projektstart: Lösung zur effizienten Speicherung von Wasserstoff
Eine großflächige Nutzung von Wasserstoff als Energieträger ist eine zentrale Aufgabe, um die Klimaziele und Energieunabhängigkeit in Europa zu erreichen. Das von der EU geförderte Projekt MOST-H2:...
- Herstellung von weißem Phosphor durch Recycling von Klärschlamm
Die Europäische Union ist weitgehend abhängig von Importen von weißem Phosphor, einem strategischen Rohstoff für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wi...
- Allianz zur Sicherung der Versorgung mit kritischen Rohstoffen gegründet
Permanentmagnete auf Basis seltener Erdmetalle sind wesentliche Bestandteile vieler High-Tech Produkte und von großer Bedeutung für die Digitalisierung und den Übergang zu sauberer Energie. Trotzde...