Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

04.07.2011

Kostenloser Download DGF-Einheitsmethode C-VI 17 (10) zur Bestimmung der Summe von estergebundenem 3-MCPD und Glycidol

Teilen:


Die Methode beschreibt ein Verfahren zur Summenbestimmung von estergebundenem 3-Chlorpropan-1,2-diol (3-MCPD-Ester) und Glycidol (Glycidylester) in Fetten und Ölen mittels Gaschromatographie / Massenspektrometrie nach Spaltung der Ester mit methanolischem Natriummethylat und Derivatisierung mit Phenylboronsäure. Unter den gegebenen Verfahrensbedingungen wird Glycidol nahezu quantitativ in 3-MCPD umgewandelt und als solches bestimmt.

Die Methode ist anwendbar auf feste Fette und flüssige Öle, die entweder als solche vorliegen oder durch schonende Extraktion aus fetthaltigen Lebensmitteln gewonnen werden.

Die evaluierte DGF-Einheitsmethode C-VI 17 (10) ersetzt die DGF-Methode C-III 18 (09) und dient der Bestimmung der Summe von estergebundenem 3-MCPD und Glycidol. Die neue Methode C-VI 17 (10) entspricht der Methode C-III 18 (09), enthält aber die Ringversuchsdaten eines internationalen Ringversuchs, den der GA Fett in 2010 organisiert hat.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft