Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

20.10.2010

BINDER investiert in neue Produktionshalle am Standort Tuttlingen

Teilen:


Die BINDER GmbH hat ehrgeizige Wachstumspläne. Mit dem Bau der neuen Halle 11 schafft das Familienunternehmen den notwendigen Raum für den Ausbau seiner Fertigung. Mit diesem Schritt werden sich die Produktionskapazitäten bis 2016 auf 33.000 Geräte pro Jahr erhöhen. In der Endausbaustufe werden am Standort Tuttlingen über 15.000 m² Produktionsfläche zur Verfügung stehen. Hiermit sichert BINDER langfristig 50 weitere High-Tech-Arbeitsplätze in der Region. Auch weiterhin gilt: "Wo BINDER drauf steht, ist Tuttlingen drin."

Zur Grundsteinlegung am Montagnachmittag konnte Peter M. Binder, der geschäftsführende Gesellschafter der BINDER GmbH, als Ehrengäste Landrat Guido Wolf, Emil Buschle erster Bürgermeister der Stadt Tuttlingen und den Architekten Eusebius Moser sowie Vertreter der Baufirmen Haller Industriebau GmbH, Stengelin-Hilzinger GmbH und Stumpp GmbH begrüßen.

Die neue Halle soll Ende Juli 2011 fertiggestellt sein. Sie beherbergt zukünftig die gesamte Endmontage und bildet die Grundlage für den weiteren Ausbau des BINDER Produktionssystems, das auf dem Konzept der "lean production", der schlanken Fertigung in Fertigungszellen, beruht. Sie schafft Raum für neue innovative Produkte, die sich in der Entwicklungsphase befinden. Vier zusätzliche LKW Verladebühnen erleichtern dem international operierenden Unternehmen Versand und Lieferung. Für die Mitarbeiter sind großzügige Sozialräume eingeplant.

BINDER ist weltweit der größte Spezialist für Simulationsschränke für die Wissenschaft und Industrie. Die Produkte mit dem charakteristischen roten Dreieck sind in Kliniken und Labors ebenso im Einsatz wie zum Beispiel in der Automobilindustrie für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Dabei kann das Unternehmen im Gegensatz zu den meisten Wettbewerbern die fertigungstechnischen Vorteile des Serienherstellers ausspielen. Nahtlose, tiefgezogene Innenkessel aus Edelstahl ohne störende Aufbauten oder Kanten vermindern zum Beispiel die Kontaminationsgefahr, vergrößern den Nutzraum und verringern den Aufwand für die Reinigung. Äußerste Präzision und eine überlegene Qualität von Produkt und Fertigung sind für Peter M. Binder wichtige Erfolgsfaktoren - die erweiterten Fertigungsmöglichkeiten festigen den Vorsprung des Unternehmens auf diesem Gebiet.

Quelle: BINDER GmbH