Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

18.11.2008

ZEISS Online Campus: Unterrichtswebsite für Fluoreszenzmikroskopie und Abbildungsmethoden

Teilen:


Carl Zeiss, ein führender Anbieter von mikroskopischen Lösungen für den Forschungsbereich sowie für Labor- und Industrieanwendungen, startet seine neue Bildungswebsite bei der diesjährigen Tagung der Society for NeuroScience. Gemeinsam entwickelt mit Mike Davidson von der Florida State University, einem namhaften Experten auf dem Gebiet der Abbildung und Wegbereiter in Sachen Online-Unterricht, ist die Website eine umfassende und unabhängige Möglichkeit, um die neuesten Techniken der Fluoreszenzabbildung zu erlernen.

Dank der Entwicklung neuer Techniken für hochaufgelöste Abbildung wie der Lokalisationsmikroskopie und der Mikroskopie mit strukturierter Beleuchtung hat die Fluoreszenzmikroskopie eine aufregende Zukunft vor sich. Beispielsweise wird es die Lokalisationsmikroskopie (PALM) ermöglichen, die molekulare Auflösung bis zum Bereich 25 nm fast zu erreichen. Carl Zeiss ist ganz vorn an der Entwicklung von Systemen zur hochauflösenden Abbildung beteiligt. Die Einführung der ersten Produkte ist für Ende 2009 vorgesehen, wenn die Systeme allen Qualitätsanforderungen entsprechen, die unsere Kunden an Mikroskope von Carl Zeiss stellen. Im kommenden Jahr wird die Online Campus Website mit weiteren Inhalten zu Technologien im Bereich Hochauflösung, wie beispielsweise dem PALM-Verfahren, ergänzt.

Der Online Campus von Carl Zeiss MicroImaging steht Wissenschaftlern und Studenten als Informationsquelle zur Verfügung. Dank zusammenfassender Berichte und interaktiver Flash-Animationen in der Online Campus Website können Studenten und Wissenschaftler die verschiedenen Techniken schnell erlernen. Theorie, Technologie und Anwendung der Fluoreszenztechniken werden durch Animationen geschickt miteinander verbunden. Der von Mike Davidson entwickelte Inhalt der Website ist als unabhängige Betrachtung der Methoden und Technologien gedacht. Außerdem haben führende Wissenschaftler auf dem Gebiet der Fluoreszenzabbildung bereits zugesagt, einen Beitrag zum Online Campus zu leisten.

Die Nutzer finden auf der Webseite auch Anwendungsbilder, werden eingeladen, ihre eigenen Anwendungen in eine Anwenderbibliothek einzustellen und können die Referenzbibliothek besuchen, in der Zusammenfassungen zu den wichtigsten Themen der Fluoreszenzmikroskopie enthalten sind. Beim Start bietet die Website die umfassendste Übersicht über Lichtquellen zur Fluoreszenzabbildung, die überhaupt verfügbar ist und erläutert die Technik der strukturierten Beleuchtung zur Erstellung optischer Schnitte.

"Die Schulung unserer Mitarbeiter und Kunden hatte bei Carl Zeiss immer oberste Priorität. Daher ist der Online Campus für uns nur ein logischer Schritt. Mike Davidson nimmt auf dem Gebiet des Online-Unterrichts eine Vorreiterrolle ein und ist einer der renommiertesten Imaging-Experten der Welt. Wir freuen uns sehr darüber, dass Mike Davidson und die Florida State University zugestimmt haben, mit uns zusammenzuarbeiten", erklärt Dr. Bernhard Ohnesorge, Leiter des Geschäftsbereiches BioSciences bei Carl Zeiss MicroImaging.

» weitere Informationen

Quelle: Carl Zeiss Jena GmbH