Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

19.04.2007

Start von Labtestsonline Europa, ein neues Informationsportal für Labortest

Teilen:


Labtestsonline.de ist ein neues online Recherchesystem für medizinische Labortests für Patienten und im speziellen Teil für Ärzte, das praxisrelevante Informationen von der Bedeutung jedes Labortests bis hin zu speziellen Fragen, wie z. B. Störfaktoren oder spezielle Transportbedingungen, bietet. Der Start und öffentliche Zugang erfolgte am 18. April 2007 im Rahmen der Vorstellung des neuen Informationsportals für Labortests im Bundespressehaus in Berlin.

Die Herausgeber von Labtestsonline.de sind Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) und in deren Auftrag für die redaktionelle Bearbeitung des Inhalts der Webseite verantwortlich. Alle Informationen zu den Labortests und Erkrankungen werden durch ein oder mehrere Mitglied/er des Teams bearbeitet, wobei jeweils eine Zusammenarbeit mit weiteren Experten auf den Gebieten der Laboratoriumsmedizin erfolgt und die entsprechende Fachliteratur berücksichtigt wird, um zu gewährleisten, daß die Informationen sachlich richtig und aktuell sind. Der bestehende Inhalt wird kontinuierlich bearbeitet und ergänzt, um eine größtmögliche Aktualität sicherzustellen. Daneben werden laufend neue Inhalte ergänzt, die ebenfalls von mehreren Fachexperten des Herausgeberteams redaktionell bearbeitet werden.

Labtestsonline.de ist als Teil eines in dieser Form einmaligen Europäischen Kooperationsprojekts von Fachgesellschaften der Laboratoriumsmedizin und Klinischen Chemie entstanden. Die fachliche Qualität und eine neutrale, sachorientierte Information unter Berücksichtigung der nationalen Standards, Richtlinien und Empfehlungen in der jeweiligen Landessprache wird durch die nationalen Fachgesellschaften garantiert.

Zur Zeit sind die deutsche, englische, italienische, polnische, spanische und ungarische nationale Fachgesellschaft aktiv an der Entwicklung des gemeinschaftlichen Projekts beteiligt. Das Konzept für Labtestsonline wurde ursprünglich von der American Association for Clinical Chemistry (AACC) entwickelt. Durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Europäischen Verbands der Diagnostikaindustrie (EDMA) wurde es ermöglicht, die Lizenz für Labtestsonline von der AACC zu erwerben und spezifische an die jeweiligen Bedürfnisse der Europäischen Länder zugeschnittene Webseiten für die Öffentlichkeit zu erstellen.

Für Deutschland ist die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) verantwortlich. Sie engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Studierenden der Medizin, von Ärzten und Naturwissenschaftlern. Darüber hinaus werden Kongresse und Seminare von der DGKL und Ihren Mitgliedern organisiert.

Quelle: Labtestsonline.de