Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

25.09.2006

REACH-Helpdesk: Online-Angebot erleichtert Umsetzung des neuen EU-Chemikalienrechts

Teilen:


Am 18. September 2006 fand in Dortmund die dritte Konferenz der Veranstaltungsreihe "REACH anpacken!" statt. Die Tagung mit dem Titel "Potenziale nutzen - Arbeitsschutz und Helpdesk" richteten die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und das Umweltbundesamt (UBA) gemeinsam aus. Rund 350 Fachleute informierten sich in der Stahlhalle der DASA über Herausforderungen und Chancen für den Arbeitsschutz durch das neue EU-Chemikalienrecht. Falls alles nach Plan geht, könnte die Registrierung, Evaluierung (Bewertung) und Autorisierung (Zulassung) von Chemikalien (REACH) bereits Mitte 2007 Realität werden.

Auf der Veranstaltung stellten die BAuA-Experten den REACH-Helpdesk vor. Er steht der ab sofort hier auf der BAuA-Homepage als Online Angebot zur Verfügung. Als bundesweite Auskunftsstelle liefert der REACH-Helpdesk Informationen und Orientierungshilfen bei der Umsetzung von REACH und unterstützt Hersteller, Importeure und Anwender chemischer Stoffe bei der Registrierung, Bewertung und Zulassung. Themen wie "Was geht mich REACH an?", "Vorregistrierung" oder "Verpflichtungen für nachgeschaltete Anwender" helfen die notwendigen Schritte für das Unternehmen einzuleiten. Ein Leitfaden zur Definition und Benennung von Stoffen sowie Informationen über die neue Chemikalienverordnung ergänzen das Angebot. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen finden praxisorientierte Unterstützung und damit einen Einstieg, um die kommenden Anforderungen zu bewältigen.

» www.reach-helpdesk.de

Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)