Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

22.09.2006

Neue VDI-Richtlinie "Planung, Bau und Erst-Inbetriebnahme von Reinräumen"

Teilen:


Die VDI-Gesellschaft Technische Gebäudeausrüstung veröffentlicht im Oktober eine neue Richtlinie aus der Reihe Reinraumtechnik. Die Richtlinie VDI 2083 Blatt 4.1 orientiert sich am Lebenslauf des Investitionsprojekts "Reinraum" und setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die reinraumspezifischen Aspekte der Planung, des Baus und des Start-ups. Sie beschreibt eine systematische Vorgehensweise sowohl für große Neubauprojekte als auch für Aus- und Umbau- sowie Sanierungsprojekte und die Installation von neuer Anlagentechnik. Die Richtlinie umfasst die detaillierte Erfassung der Nutzeranforderungen mit Risikoanalyse. Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Planungsvorbereitung und Durchführung der einzelnen Planungsstufen, Erst-Inbetriebnahme, Erst-Reinigung, Schulung des beteiligten Personals und die Qualifizierung sind erfasst. Sie legt auch die notwendige Dokumentation in den einzelnen Projektstufen fest.

Die Richtlinie VDI 2083 Blatt 4.1 ergänzt die Internationalen Normen der Reihe EN ISO 14644, insbesondere EN ISO 14644-4 und relevanten technischen Regeln im Hinblick auf die planerische Praxis und versteht sich als Arbeitshilfe für Planer und Nutzer. Sie enthält Checklisten für die systematische Projektbearbeitung und deren Qualitätssicherung und, soweit erforderlich, auch Beispiele für den Stand der Technik.

Quelle: Verein Deutscher Ingenieure (VDI)