Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

27.06.2006

DIN EN ISO 22870 "Patientennahe Untersuchungen (POCT) - Anforderungen an Qualität und Kompetenz" erschienen

Teilen:


Die internationale Norm DIN EN ISO 22870 "Patientennahe Untersuchungen (POCT) - Anforderungen an Qualität und Kompetenz" ist seit Anfang Juni beim Beuth-Verlag erhältlich.

Die DIN EN ISO 22870 legt besondere Anforderungen fest, die für patientennahe Untersuchungen gelten, und ist zur Anwendung im Zusammenhang mit der ISO 15189 vorgesehen. Die Anforderungen dieser Internationalen Norm gelten, wenn POCT in einem Krankenhaus oder einer Klinik erfolgen, und dürfen auch in einer Pflegeorganisation angewendet werden, die ambulante Patientenversorgung durchführt. Sie kann für transkutane Messungen, die Analyse der Atemluft und die In-vivo-Überwachung physiologischer Parameter angewendet werden. Die Selbstuntersuchung von Patienten in deren Heim oder in einer Gemeinschaftseinrichtung fällt nicht unter diese Internationale Norm, aber bestimmte ihrer Elemente können dafür gelten.

Die DACH hat bereits einige medizinische Laboratorien für POCT akkreditiert. In der Zukunft wird die DIN EN ISO 22870 neben der DIN EN ISO 15189 für die Akkreditierung von POCT angewendet werden.

Quelle: DACH GmbH