Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

21.06.2006

Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren

Teilen:


Die von der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL neu veröffentlichte Richtlinie VDI 4256 Blatt 1 dient der Bestimmung von statistischen Kenngrößen, die für die Charakterisierung von Messverfahren zur Erfassung mikrobieller Luftverunreinigungen erforderlich sind, z.B. Nachweisgrenze, Bestimmungsgrenze, Messunsicherheit, Überdispersion. Diese Messverfahren beruhen auf einem kulturellen Nachweis und dem Auszählen der koloniebildenden Einheiten (KBE).

Diese Richtlinie beschreibt hauptsächlich Kenngrößen, die bei der Entwicklung eines Verfahrens bestimmt werden müssen und liefert das Rüstzeug für eine vollständige Validierung der eingesetzten Messverfahren.

Darüber hinaus gibt sie Hinweise für die Verfahrensanwender beim Einsatz der entsprechend standardisierten und validierten Verfahren; somit dient die Richtlinie auch als Hilfsmittel für die interne Qualitätssicherung eines Labors.

Zur Erleichterung der Validierung und Verifizierung ist dieser Richtlinie ein Excel-Auswerteprogramm beigefügt, mit dem sich die hier beschriebenen Kenngrößen berechnen lassen.

Der Entwurf der Richtlinie VDI 4256 Blatt 1 ist ab Juli 2006 beim Beuth Verlag in Berlin erhältlich.

Quelle: Verein Deutscher Ingenieure (VDI)