Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

09.06.2006

Abwasserreinigung mit Membranen - Europäische Internetplattform gestartet

Teilen:


Das europäische Forschungscluster "MBR-Network", ein Zusammenschluss von vier EU-Projekten zur Weiterentwicklung von Membran-Bioreaktor-Technologie in der Abwasserbehandlung, hat jetzt eine gemeinsame Internetplattform.

Die hier beteiligten EU-Projekte AMEDEUS, EUROMBRA, MBR-TRAIN und PURATREAT werden im 6. Rahmenprogramms der Europäischen Kommission seit Oktober 2005 bis Dezember 2009 gleichzeitig gefördert. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Membrantechnik als eine viel versprechende Abwasserreinigungsmethode durch Forschung, Entwicklung und Capacity Building gezielt weiterzuentwickeln.

Etwa 50 europäische und internationale Firmen sowie Forschungseinrichtungen sind an diesem Cluster aktiv beteiligt und bündeln hier ihre Aktivitäten. Das Gesamtbudget dieser Vorhaben beläuft sich auf annähernd 15 Mio. €, wovon ca. 9 Mio. € von der EU finanziert werden.

Die Erstellung der Internetseite mbr-network.eu ist Bestandteil der Projekte AMEDEUS und EUROMBRA. Allerdings sollen hier nicht nur detaillierte Informationen über die genannten Forschungsvorhaben kommuniziert werden, vielmehr ist diese Plattform besonders auch zur Kommunikation der weltweiten MBR-Community gedacht.

Folgende kostenfreie Leistungen werden hier angeboten:

  • Datenbank zu Firmen und Einrichtungen
  • Datenbank zu Artikeln, Büchern und Tagungsbänden
  • Datenbank zu anderen europäischen MBR-Projekten
  • Übersicht über internationale MBR-Veranstaltungen (Konferenzen, Symposien bzw. Seminare)
  • Virtuelles Diskussionsforum für die Mitglieder der MBR-Community

Firmen, Einrichtungen und auch Privatpersonen, die an der MBR-Technologie interessiert oder in diesem Bereich aktiv sind, können sich online registrieren und über diese Seite ihre Daten sowie themenbezogene Neuigkeiten der MBR-Community zur Verfügung stellen.

» Weitere Informationen

Quelle: idw / KompetenzZentrum Wasser Berlin gGmbH