Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

10.11.2003

Änderungen bei den Trinkwasser-Ringversuchen 2004

Teilen:


Bis einschließlich 2003 waren die Anforderungen bezüglich der Ringversuchsteilnahme im Bereich Trinkwasseruntersuchungen in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich geregelt.

Angestoßen durch die Neufassung der Trinkwasserverordnung, die in §15 (4) fordert, dass Untersuchungsstellen "sich mindestens einmal jährlich an externen Qualitätssicherungsprogrammen erfolgreich beteiligen", hat das Umweltbundesamt (UBA) nach Anhörung der Trinkwasserkommission des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) beim Umweltbundesamt eine "Empfehlung für die Durchführung von Ringversuchen zur Messung chemischer Parameter und von Indikatorparametern zur externen Qualitätskontrolle von Trinkwasseruntersuchungsstellen" herausgegeben die im Bundesgesundheitsblatt, Band 46, Heft 11 im November 2003 veröffentlicht wird.

Dadurch soll eine bundesweit einheitliche, harmonisierte Regelung geschaffen werden.

Die Eckpunkte dieser Empfehlung können wie folgt zusammengefasst werden:

  • Die Ringversuche müssen nach DIN 38402 - A45 durchgeführt werden.
  • Die anzuwendenden Analysenverfahren sollen nicht über die in der Trinkwasserverordnung genannten Bedingungen hinaus eingeschränkt werden.
  • Jedes Labor muss innerhalb eines Ringversuchs-Zyklus von 2 bis 3 Jahren eine erfolgreiche Teilnahme für alle Parameter nachweisen, für die es im Rahmen der Trinkwasseruntersuchung gemäß TrinkwV 2001 akkreditiert ist oder sein will.
  • Wird ein Ringversuch zu einem Parameter nicht bestanden, muss das Laboratorium die Bestimmung dieses Parameters baldmöglichst und ggf. bei einem anderen Anbieter wiederholen.
  • Als Akzeptanzkriterium gilt |ZU| ≤ 2
  • Ein Parameter ist erfolgreich bestimmt, wenn mehr als die Hälfte der Werte zu diesem Parameter richtig bestimmt sind.
  • Es erfolgt keine Bewertung des gesamten Ringversuchs, sondern nur einzelner Parameter.
  • Aus dem Ringversuchszertifikat soll auch hervorgehen, welche Parameter nicht bestanden wurden.

» Flyer zur Harmonisierung der Trinkwasser-Ringversuche in Deutschland

Quelle: AQS Baden-Württemberg