Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

21.10.2003

"Jahr der Technik 2004": Internetservice freigeschaltet

Teilen:


Die Internetseiten jahr-der-technik.de sind freigeschaltet worden. Über diese Adresse können das offizielle Logo sowie Broschüren und Flyer bezogen werden. Auf den Seiten werden darüber hinaus nützliche Informationen zur Organisation und den Zielen des zukünftigen Wissenschaftsjahres angeboten.
Beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), den insgesamt 80 wissenschaftlich-technischen Verbänden, den Forschungsinstitutionen und bei der Initiative "Wissenschaft im Dialog" laufen mittlerweile die Vorbereitungen für das "Jahr der Technik 2004" auf Hochtouren. Insgesamt werden mehr als
2.500 Veranstaltungen erwartet, davon zehn große zentrale Veranstaltungen. Ein Technik-Truck soll quer durch Deutschland fahren und besonders das Thema "Nanotechnologie" einem breiten Publikum präsentieren. An einem "Tag der Technik" sollen bundesweit Technikorte bei Firmen und Forschungsinstituten der Öffentlichkeit zugänglich sein.

Vom Herzschrittmacher über die Brennstoffzelle bis zum Mikroroboter - das Jahr der Technik will anschaulich machen, wo Technik zum Einsatz kommt und was moderne Ingenieurwissenschaften für die Gestaltung und Entwicklung unserer Gesellschaft leisten. Nach dem Willen der Initiatoren soll Nachwuchs für die Ingenieurwissenschaften und Forschung gewonnen und die Bedeutung der Technik für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland vermittelt werden. Schwerpunkte der Veranstaltungen sind die Themen Mobilität und Kommunikation, Jugend und Ausbildung, Elektronik und Optik, sowie Energie- und Umwelttechnik.

Die vom Bundesforschungsministerium ins Leben gerufenen Wissenschaftsjahre wollen Wissenschaftler in einen Dialog mit den Bürgern auf gleicher Augenhöhe bringen.

2000 war das Jahr der Physik, 2001 das der Lebenswissenschaften, das letzte Jahr war den Geowissenschaften gewidmet und 2003 ist das Jahr der Chemie. An den bisherigen Veranstaltungen im Jahr der Chemie haben bereits über 180.000 Menschen teilgenommen. Das BMBF hat die Wissenschaftsjahre bislang mit mehr als 13 Millionen Euro gefördert. Die Staffelübergabe vom Jahr der Chemie zum Jahr der Technik ist für den 9. Dezember 2003 in Berlin geplant.

» www.jahr-der-technik.de

Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)