Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

17.04.2002

Verkürzte Publikationszeiten für wissenschaftliche Fachbeiträge

Teilen:


Ab sofort wird das Internet die Publikationszeiten von wissenschaftlichen Fachbeiträgen erheblich verkürzen. Der Verlag Wiley-VCH hat für seine Fachzeitschriften in den Gebieten Chemie, Physik und Life Sciences eine eigene Webseite eingerichtet: OSM - Online Submission of Manuscripts. Sie ermöglicht es Wissenschaftlern weltweit ihre Forschungsergebnisse in wenigen Minuten einzureichen. Wiley-VCH erwartet von dem kostenlosen Service in Zukunft kürzere Publikationszeiten und eine Standardisierung der eingereichten Manuskripte.

Die Website führt stufenweise durch den gesamten Vorgang: Nach der Registrierung der Autor muss die Adressdaten nur einmal bei der Registrierung eingeben, danach kann er sie für alle Zeitschriften wiederverwenden, die den Web-Einreichungsdienst von Wiley-VCH anbieten erscheint ein Formular, in das die Manuskriptbegleitdaten wie z.B. Koautoren, Titel und Begleitbrief eingegeben werden.

Nach dem anschließenden Hochladen des Manuskriptes vom lokalen Computer auf den Verlagsserver bestätigt der Wissenschaftler in einem automatisch erzeugten Formular die Copyright-Übertragung. Der gesamte Vorgang wird in einem Abschlussprotokoll dokumentiert, das sofort ausgedruckt oder per E-Mail zugestellt werden kann.

Aus der hochgeladenen Manuskriptdatei wird innerhalb von wenigen Minuten eine Betriebssystem- und Sprachen-unabhängige PDF-Datei erzeugt, die nun ihrerseits von der entsprechenden Redaktion durch Mausklick an den jeweiligen Gutachter verschickt werden kann.

Wiley-VCH erhofft sich von dem neuen und kostenlosen Service schnellere Publikationszeiten, den Wegfall von Postgebühren für die Wissenschaftler und eine weltweit gleiche Darstellung des eingereichten Manuskripts unabhängig von den technischen Voraussetzungen im Verlag und beim Gutachter.

Quelle: Wiley-VCH