Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
27.06.2024

Postdoc - Synthese und Skalierung von Hochleistungs-Aktivmaterialien für Na-Festkörperbatterien (m/w/d)

Teilen:

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften (Chemieingenieur) oder vergleichbar mit anschließender Promotion
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Festkörperchemie und Werkstofftechnik
  • Erfahrung im Bereich Präparation/ Herstellung/ Herstellverfahren von anorganischen Materialien
  • Kenntnisse im Bereich Elektrochemie sind von Vorteil
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft zu großem Engagement

Ihre Aufgaben:

  • Verwendung und Weiterentwicklung modernster, industriell etablierter(kontinuierlicher) Synthese-Verfahren zur Herstellung Na-basierter Kathodenaktivmaterialien
  • Optimierung des Prozesses um eine möglichst hohe Ausbeute und optimierte Partikelmorphologie zu erhalten
  • Modifikation der Synthese um Dotierstoffe einzubringen, welche die Leistungsfähigkeit des Materials erhöhen
  • Herstellen von Modellzellen auf Basis verschiedener Festelektrolyte (polymer, keramisch, hybrid) sowie deren elektrochemische Charakterisierung
  • Optimierung der Materialien und Zellen um eine möglichst hohe Leistung in den verschiedenen Zelldesigns zu erreichen und damit die industrielle
  • Relevanz zu demonstrieren
  • Charakterisierung der Materialien, Zellen sowie ggf. Degradationsphänomene mittels fortschrittlicher Analysemethoden (u.a.
  • Röntgendiffraktometrie, Elektronenmikroskopie (SEM), Sekundär Ionen Massen Spektroskopie (SIMS), Optische Emissions Spektroskopie (OES), Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS))


» Stellenbeschreibung


Arbeitgeber:
Forschungszentrum Jülich GmbH
Einsatzort:
52428 Jülich
Befristet:
Ja
Art:
Vollzeit