Restek GmbH
61348 Bad Homburg
Deutschland
Hessen
Firmentyp:
|
Schwerpunkte:
|
Firmenprofil
Die Restek GmbH bietet deutschlandweit Säulen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien von Restek für die bestmögliche Chromatografie an. Von der Probenahme und -aufgabe über die Trennung bis hin zur Qualitätskontrolle liefert die Restek GmbH nicht nur einzelne Produkte, sondern komplette Lösungen auf der Basis von Restek entwickelten Technologien. Das Ergebnis sind über 16.000 Produkte für fast alle Geräte und Systeme, die mit einer ausgefeilten Logistik kurze Lieferfristen ermöglichen.
Produkte und Leistungen
- Sulfinert®-Technologie
Mit Sicherheit mehr Probe - Sulfinert® Probenahmekanister
Die einzigartige Sulfinert®-Beschichtung garantiert die Unversehrtheit der Probe während Probenahme, Probentransport und Probentransfer. - Restek®-Liner
Liner-Deaktivierung von Restek® - Der blaue Hitzeschild im Injektor Die Liner-Deaktivierung von Restek® verhindert selbst bei hohen Temperaturen und schwierigen Proben unerwünschte Effekte. - Restek®-Liner
deutlich erhöhte Präzision, niedrigere Nachweisgrenzen bei aktiven Komponenten, gesicherte Reproduzierbarkeit von Liner zu Liner, patentiert - Rxi® -Technologie
Mehr Leistung, mehr Lebensdauer - Rxi® -Kapillarsäulen
Rxi®- Kapillartrennsäulen, nach Rxi® Technologie hergestellt, sind inert, niedrigblutend und reproduzierbar. - Gasreinigung mit System
Selbst die inertesten Systeme bringen nicht das optimale Ergebnis, wenn die eingesetzten Medien verunreinigt sind. Restek fordert die Verwendung von Gasreinigungssystemen vor jedem GC. - USLC® -Technologie
Mit Selektivität mehr Effizienz - USLC® HPLC Säulen
Einzigartige Selektivitäten garantieren bessere und schnellere Ergebnisse in der HPLC, UHPLC und Core-Shell LC. - Referenzmaterialien
Der Restek Qualitätsschirm - Referenzmaterialien
Referenzmaterialien, die nach ISO Guide 34, ISO 17025 und ISO 9001 hergestellt werden, garantieren höchste Sicherheit.
Produkte | Kataloge
- Chromatografie ist unser Geschäft - das macht uns stark
Die Restek GmbH bietet deutschlandweit Säulen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien von Restek für die bestmögliche Chromatografie an. Von der Probenahme und -aufgabe über die Trennung bis hin zur Qualit... - Neuer LC-Katalog und viele tolle Vorteile für Restek-Kunden
Wir haben unseren LC-Katalog für Sie überarbeitet. Der neue Katalog bietet Ihnen noch mehr Tipps, die Ihren Laboralltag erleichtern, eine umfassende Produktübersicht (Säulen, Zubehör, Geräteersatzteil...
Fachartikel
- Analyse von Nikotin und Verunreinigungen in den Liquids und im Dampf von E-Zigaretten
Die Beliebtheit elektronischer Zigaretten (E-Zigaretten) nimmt exponentiell zu. Trotz ihrer ständig zunehmenden Akzeptanz gibt es nur relativ wenige Untersuchungen zur Charakterisierung ihres Dampfes.... - GC-MS-Analyse von Phthalaten: Vergleich der Performance stationärer Phasen für die Gaschromatografie
Phthalate sind in der Umwelt weit verbreitet und haben aufgrund ihrer potenziell schädlichen Auswirkungen für die menschliche Gesundheit Beachtung gefunden. Der Nachweis und die Trennung von Phthalate... - Statische Headspace Injektion
Das Problem Die statische Headspace-Probenaufgabe ist eine ideale Probenvorbereitungstechnik für die GC von wässrigen Proben, vorausgesetzt die Analyte sind genügend flüchtig und nicht son... - Probenvorbereitung in der GC - die Fallstricke
Die Probenvorbereitung richtet sich in erster Linie nach den Analyten und der Matrix, dann erst nach der anschließenden Messmethode. So können grundsätzlich viele verschiedene Methoden als Probenvorbe...