Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

Fachkunde zum Freimessen


Bescheinigung "Ausbildung nach dem DGUV Grundsatz 313-002" bei bestandener Prüfung.

Inhalte

  • Theoretische Grundlagen / Rechtliche Grundlagen
  • Grundlagen zu Gefahrstoffen: Wirkung und Eigenschaften der Gefahrstoffe, Arbeitsplatzgrenzwerte, explosionstechnische Kennzahlen, Wirkung von Stickgasen und Sauerstoffmangel bzw. Sauerstoffüberschuss
  • Gasmesstechnik: Messverfahren allgemein (kontinuierliche und diskontinuierliche Verfahren); Funktionsweise von Prüfröhrchen-Mess-Systemen, tragbaren Gaswarngeräten bzw. den eingesetzten Sensortypen, Sichtkontrolle, Anzeigetest
  • Messtaktik: Auswahl der Messverfahren, Auswahl des Messortes, Verwendung von Sonden und Ansaugschläuchen, Auswahl der Messdauer / Intensität, Reihenfolge der Messung, Anordnung von Gaswarngeräten für die Überwachung eines Behältereinstiegs
  • Praktische Übungen: Umgang mit den Geräten / Verfahren, Frischluftabgleich, Funktionskontrolle, Kalibrierung, Beispielmessung

Zielgruppen:

Personen, die mit dem Freimessen gemäß DGUV Regel 113-004 "Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen" beauftragt werden. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsingenieure, Betriebsmeister.


» Programmdetails und Anmeldung


Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Termine:
25. - 26.07.2024 | Seminar (Frankfurt am Main)
19. - 20.09.2024 | Seminar (Frankfurt am Main)
17. - 18.10.2024 | Seminar (Frankfurt am Main)
28. - 29.11.2024 | Seminar (Frankfurt am Main)
10. - 11.12.2024 | Seminar (Frankfurt am Main)
Land:
Deutschland

Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Aliceplatz 11
D-63065 Offenbach

Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Web: www.umweltinstitut.de


» alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Sie haben die Ausführung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert.


Um dieses Formular zu nutzen, müssen Sie Cookies zulassen. Diese werden nur für die aktuelle Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Sie nicht wissen, wie das funktioniert oder keine Admin-Rechte auf Ihrem Rechner haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter oder telefonisch unter +49 6154 6246 860.

Falls sie die Cookies wieder aktivieren haben oder sie bereits aktiviert waren, dann klicken Sie bitte auf den Button "Abschicken".