Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

09.06.2011

Forschungsartikel über EHEC-Bakterien frei auf Internetplattform von Springer verfügbar

Teilen:


Springer Science+Business Media gibt allen interessierten Lesern freien Einblick in sämtliche Forschungsbeiträge, die auf ihrer Internetplattform zum Thema EHEC-Bakterien erschienen sind. Über die Suchbegriffe "Enterohaemorrhagic und Escherichia und coli" oder den unten angegebenen Link können die Artikel auf einen Blick gefunden werden. Sie sind bis zum 1. September 2011 freigeschaltet und können ab sofort ausgedruckt oder auf den eigenen Rechner runtergeladen werden.

Der Bakterienstamm des EHEC-Erregers kann schwere Durchfallerkrankungen auslösen, die ernste Organschäden nach sich ziehen. In den vergangenen Wochen wurde ein rasanter Anstieg der mit dem Erreger infizierten Patienten in Europa, vor allem in Deutschland, verzeichnet. Laut Berichten des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) werden die Bakterien, die häufig bei Rindern vorkommen, über verunreinigte Nahrungsmittel, verunreinigtes Wasser sowie bei Kontakt mit Tieren übertragen.

Eric Merkel-Sobotta, Executive Vice President Corporate Communications of Springer Science+Business Media, sagte zu dieser Initiative seitens des Wissenschaftsverlags: "Springer spielt eine wichtige Rolle bei Publikationen in allen Bereichen von Naturwissenschaft, Technik und Medizin. Wir bieten Zugang zu relevanten Forschungsergebnissen und verbreiten diese Inhalte unter den Wissenschaftlern und Fachleuten. Angesichts der ernsten Lage, möchten wir sämtliche Beiträge, die bei Springer zur Erforschung des EHEC-Erregers erschienen sind, für jedermann frei zugänglich machen. Wir möchten damit einen Beitrag leisten und Forscher und Mediziner unterstützen, um diese Krise zu bewältigen oder zumindest zu entschärfen." Die freigeschalteten Artikel behandeln die seit Längerem bekannte und weniger aggressive Variante des Erregers (E. coli 0157:H7).

» Vollständiger Artikel

Quelle: Springer Science+Business Media