Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

02.05.2011

Protagen setzt auf Scienion Technologie

Teilen:


Für Validierungsstudien ihrer proprietären Biomarker Panel wird die Protagen AG Protein Microarray Chargen in Stückzahlen von jeweils mehr als 1000 Arrays bei der Scienion AG produzieren lassen. Zudem werden beide Firmen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsam neue Plattformen für die Multiplex-Analytik evaluieren und bis zum Proof-of-Concept entwickeln.

"Für die Durchführung der multizentrischen, internationalen klinischen Validierung unserer diagnostischen Multiplex-Marker zur Frühdiagnose von Multipler Sklerose und Differentialdiagnose von Prostatakrebs, ist es entscheidend, eine gleichbleibend hohe statistische Sicherheit der diagnostischen Aussage zu gewährleisten. Die sciFLEXARRAYER Technologie von Scienion ist weltweit führend bei der Nanodispensierung und ermöglicht es, die Protein Microarray Batches mit jeweils über 3.500 Einzelproteinen in höchster Qualität und Reproduzierbarkeit herzustellen", kommentiert Dr. Peter Schulz-Knappe, CSO der Protagen AG. "Dadurch lässt sich die notwendige Konstanz in Qualität und Eigenschaften in drei Stufen realisieren: von Spot zu Spot, von Array zu Array und von Batch zu Batch."

"Wir freuen uns sehr, die Protagen AG als Kunden und Partner für gemeinsame Entwicklungen gewonnen zu haben. Die führende Rolle von Protagen bei der zuverlässigen Bereitstellung von Content für Protein Microarrays sowie das UNIarray® Konzept zur Entwicklung und Validierung von Multiplex-Markern kann Scienion gezielt nutzen, um marktnahe Feasibility-Studien selbst durchzuführen und damit neue Kunden aus Diagnostik und Pharma-Industrie von der Leistungsfähigkeit der Scienion AG zu überzeugen", stellt Dr. Holger Eickhoff, CEO der Scienion AG zufrieden fest.

Quelle: Protagen AG