Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

18.03.2011

Fachinformationszentrum Chemie vor dem Aus

Teilen:


Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft empfiehlt Bund und Ländern die Beendigung der gemeinsamen Förderung des Berliner Fachinformationszentrums Chemie (FIZ Chemie). Bereits 2004 hatte er darauf hingewiesen, dass sich die vergleichsweise kleine Informationsinfrastruktur Einrichtung, die sich der Recherche und Bereitstellung wissenschaftlicher Literatur zu Themen aus der Chemie widmet, strategisch positionieren müsse, um auf dem sich rasant entwickelnden Fachinformationsmarkt bestehen zu können. Eine entsprechende grundlegende Neuausrichtung ging das FIZ Chemie jedoch zu zögerlich an.

In seiner am Mittwoch, 16. März, veröffentlichten Stellungnahme hält der Senat fest, dass für die erforderliche Neuausrichtung die Umsetzung zahlreicher Maßnahmen notwendig gewesen wäre. Insbesondere erwähnt er in diesem Zusammenhang die Fundierung der Service-Angebote durch angewandte Forschung und Methodenentwicklung, strategische Kooperationen mit Hochschulen und eine deutliche Verstärkung von Markt- und Nutzungsanalysen. Der Senat sieht jedoch keine hinreichende Grundlage, auf der eine erfolgversprechende Umsetzung dieser Maßnahmen zu erwarten wäre.

Der Senat würdigt die beiden traditionsreichen und qualitativ sehr überzeugenden Datenbanken ChemInform und Infotherm und erkennt die Beiträge des FIZ Chemie zur Förderung des schulischen und wissenschaftlichen Nachwuchses sowie zur Ausbildung in Chemie-Berufen an. Angesichts der grundlegenden, in der heute veröffentlichten Stellungnahme im Einzelnen erläuterten Kritikpunkte sieht der Senat die Anforderungen, die an eine von Bund und Ländern gemeinsam geförderte Einrichtung gestellt werden, jedoch nicht mehr erfüllt. Er empfiehlt, Lösungen für die Weiterentwicklung und Bereitstellung der beiden Datenbanken des FIZ Chemie im Rahmen der gemeinsamen Bund-Länder-Förderung zu suchen.

Quelle: Leibniz-Gemeinschaft