Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

29.10.2010

Massenspektrometrische Quantifizierung proteinischer Wirkstoffe aus Pflanzen

Teilen:


PANATecs, der Spezialist für massenspektrometrie-basierte Proteinanalytik hat für biosyn, ein Pharmaunternehmen aus Fellbach bei Stuttgart, eine Methode zur quantitativen Analyse eines proteinischen Wirkstoffes für Phytopharmaka entwickelt.

Die Quantifizierung von Proteinen erfolgt bisher üblicherweise mit Immunoassays. Im Falle der Quantifizierung von Mistel-Lektin I musste aufgrund von irrreführenden Kreuzreaktionen mit anderen Lektinen eine alternative Methode gewählt werden, die außerdem den Vorgaben der Arzneimittelzulassung entspricht.

Aus diesem Grund hat sich die Stuttgarter Firma biosyn gemeinsam mit der PANATecs für die Entwicklung einer massenspektrometrischen Quantifizierungsmethode entschieden. Die Methode erwies sich als extrem sensitiv bis zu Konzentrationen im unteren ng-Bereich und die Validierung ergab eine sehr hohe Wiederholungspräzision.

Mit dieser massenspektrometrischen Methode können zum Beispiel Proteinkonzentrationen im Rahmen der biotechnologischen Produktion exakt bestimmt werden, auch in Fällen wo klassische Methoden wie Immunoassays nicht anwendbar sind.

Quelle: PANATecs GmbH