Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

18.10.2010

Neuer SPECTARIS-Branchenbericht für die optische, medizinische und mechatronische Industrie erschienen

Teilen:


Aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise lag der Gesamtumsatz der optischen, medizinischen und mechatronischen Industrie in 2009 mit 35,6 Milliarden Euro um rund 14 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres.

Beim Inlandsgeschäft wurde ein Minus von fast zehn Prozent verzeichnet. Der Inlandsumsatz lag damit bei 14,8 Milliarden Euro. Das Auslandsgeschäft lag sogar um mehr als 17 Prozent unter dem Vorjahresniveau, was einem Auslandsumsatz von 20,8 Milliarden Euro entsprach. Aufgrund dieses Rückgangs sank die Exportquote auf rund 58 Prozent.

Wichtigste Zielregion der Ausfuhren der Branche war die Europäische Union, auf die rund 45 Prozent des Gesamtexportes entfielen. Auch bei den Importen dominierten die Länder der EU mit einem Anteil von 33 Prozent, gefolgt von Asien (29%) und Nordamerika (23%). Trotz des starken Umsatzrückgangs konnte die Beschäftigtenzahl weitgehend konstant gehalten werden. Die Anzahl der Mitarbeiter lag mit knapp 200 000 Beschäftigten nur um 1,1 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Auch die Zahl der produzierenden Firmen (mit jeweils mindestens 50 Mitarbeitern) blieb mit rund 950 Betrieben weitgehend unverändert (+1,4%).

In der Tendenz waren die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise bei allen Teilbranchen zu spüren. Das Ausmaß der Betroffenheit war jedoch unterschiedlich groß. Im Vergleich zu vielen anderen Industrien des Verarbeitenden Gewerbes, die teilweise mit Umsatzrückgängen von 50 Prozent und mehr zu kämpfen hatten, kann die Entwicklung bei den SPECTARIS-Branchen als vergleichsweise moderat bezeichnet werden. Nur in der Photonik waren wirkliche Einbrüche zu beobachten. Da diese Industrie für viele Bereiche, so zum Beispiel für den Maschinenbau, als Zulieferer fungiert, war die Betroffenheit entsprechend hoch. Bei der Augenoptik und der Medizintechnik verhinderte ein stabiler Inlandsmarkt stärkere Umsatzrückgänge. Für das laufende Jahr sind die Unternehmen der optischen, medizinischen und mechatronischen Industrie wieder optimistisch. Nach den bisherigen Ergebnissen rechnen die Unternehmen aller SPECTARIS-Branchen wieder mit deutlichen, teilweise sogar zweistelligen Umsatzzuwächsen sowie einem soliden Beschäftigungsplus.

» weitere Informationen

Quelle: SPECTARIS Industrieverband