Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

10.09.2010

Nach Umsatzrückgängen in 2009: Industrie für Analysen-, Bio- und Labortechnik wieder auf Wachstumskurs

Teilen:


Nach einem kurzzeitigen, krisenbedingten Umsatzrückgang von rund acht Prozent in 2009, stehen die Zeichen bei den deutschen Herstellern von Analysen-, Bio- und Labortechnik im laufenden Jahr wieder auf Wachstum. Laut einer aktuellen SPECTARIS-Umfrage konnten die Firmen sowohl beim Inlands- als auch beim Auslandsgeschäft im ersten Halbjahr deutliche, zum Teil zweistellige Zuwächse verbuchen.

Ausgehend von dieser Entwicklung sind die Erwartungen an das Gesamtjahr 2010 entsprechend positiv. Für den Inlandsumsatz wird eine Steigerung um sieben Prozent auf 2,9 Milliarden Euro erwartet. Beim Auslandsumsatz rechnen die Unternehmen sogar mit einem Plus von elf Prozent, was einem Wert von rund 3,3 Milliarden Euro entsprechen würde. Der Gesamtumsatz läge dann zum Jahresende mit 6,2 Milliarden Euro um knapp neun Prozent über dem Vorjahresniveau. Aufgrund der positiven Umsatzentwicklung rechnen die Firmen für das Gesamtjahr 2010 mit einem Beschäftigungsplus von 2,5 Prozent, so dass dann mehr als 35.200 Mitarbeiter bei den rund 330 Betrieben beschäftigt wären.

Bei einer Exportquote von knapp 53 Prozent ist Bedeutung des Auslandsgeschäfts für die Firmen unverändert hoch. Positive Impulse mit zweistelligen Wachstumsraten kommen derzeit insbesondere aus Osteuropa, Asien und dem Nahen Osten. Auch das Nordamerika-Geschäft zeigt sich im laufenden Jahr wieder wachstumsstark. Unverändert, aber zumindest stabil zeigen sich dagegen die Exporte nach Westeuropa.

"Die Krise war gestern. In diesem Jahr blicken fast alle Firmen wieder optimistisch in die Zukunft und die derzeitige Geschäftsentwicklung scheint ihnen Recht zu geben. Ich gehe davon aus, dass die Branche auch weiterhin den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortsetzen wird", so der Vorsitzende des SPECTARIS-Fachverbandes Analysen-, Bio- und Labortechnik, Mathis Kuchejda, anlässlich der Herbsttagung am 8. September bei der Firma Hellma GmbH & Co. KG in Müllheim.

Die Produkte der Analysen-, Bio- und Labortechnik werden eingesetzt in der Lebensmittel- und Qualitätskontrolle, Umwelttechnik, Materialprüfung, in pharmazeutischen, chemischen und medizinischen Laboratorien sowie in der Forschung und Entwicklung.

Quelle: SPECTARIS Industrieverband