Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

23.07.2010

ATLAS Biolabs bietet Hochdurchsatz-SNP-Genotypisierung mittels Masenspektrometrie als neuen Service

Teilen:


Mit der Einführung des MassARRAY® Compact Analyzers der Firma Sequenom erweitert die ATLAS Biolabs GmbH ihr Serviceangebot in der molekulargenetischen Analytik. Das MassARRAY®-System wird zur Analyse von Nukleinsäuren auf der Basis der MALDI-TOF (Matrix Assisted Laser Desorption/Ionization Time-Of-Flight) Massenspektrometrie eingesetzt und erlaubt einen hohen Probendurchsatz. Anwendungsgebiete sind die Validierung potenzieller Biomarker, die durch moderne Sequenzierungsverfahren identifiziert wurden, Feinkartierungen im Anschluß an genomweite Assoziationsstudien (GWAS) und das Screening definierter SNP-Panels. Neu entdeckte Biomarker können auf Grund der großen Flexibilität des Systems rasch in bestehende Biomarker-Panels integriert werden.

Die Massenspektrometrie kommt bei der molekulargenetischen Analyse mit sehr geringen Mengen genomischer DNA aus und liefert dennoch außerordentlich genaue quantitative Ergebnisse. Mit der MALDI-TOF MS lassen sich selbst Mutationen nachweisen, die mit einer geringen Häufigkeit im Genom vorkommen und mit anderen Methoden möglicherweise unentdeckt bleiben. Eine Genotypisierung kann dabei nicht nur mit frischem oder gefrorenem Ausgangsmaterial durchgeführt werden, sondern auch aus Gewebeproben, die in Formalin fixiert und in Paraffin eingebettet wurden (FFPE-Material). Konventionelle Methoden stoßen bei FFPE-Proben schnell an ihre Grenzen, weil die DNA aus Paraffinmaterial häufig stark degradiert ist und die Ausbeuten außerdem sehr gering sind.

"Wir sind stolz darauf, mit dem MassARRAY®-System unseren Kunden einen wertvollen Service anbieten zu können", sagte Professor Peter Nürnberg, Geschäftsführer der ATLAS Biolabs. "Das System ist eine ideale Ergänzung unserer bisherigen Serviceleistungen." Die MALDI-TOF MS eignet sich hervorragend für Untersuchungen im Anschluss an genomweite Assoziationsstudien, ein Bereich, in dem die ATLAS Biolabs mit ihrer Kompetenz bei der genomweiten SNP-Chiptechnologie von Affymetrix und Illumina zu den führenden europäischen Dienstleistern gehört. Zur schnellen Analyse von Onkogen-Mutationen in somatischen Zellen kann das MassARRAY®-System außerdem mit dem OncoCarta™ Panel System kombiniert werden.

"OncoCarta™ ist das einzige SNP-Testsystem, das parallele Tests auf 238 Mutationen in 19 häufigen Onkogenen erlaubt", sagte Michael Monko, Marketing-Chef bei Sequenom. "Wir freuen uns sehr auf eine enge Zusammenarbeit mit ATLAS Biolabs und wollen damit sicherstellen, dass in Zukunft noch mehr Kunden in der Grundlagenforschung, in der klinischen Forschung oder in der Arzneimittelentwicklung von dieser innovativen Technologie profitieren können."

Quelle: ATLAS Biolabs GmbH