Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

02.07.2010

Sartorius erweitert Portfolio zur Prozessanalytik

Teilen:


Sartorius wird mit dem Messtechnikunternehmen Schmidt + Haensch kooperieren und dessen Refraktometer in sein Produktprogramm aufnehmen. Schmidt + Haensch ist ein führendes Unternehmen der optisch-elektronischen Messtechnik, das über eine 140-jährige Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt. Refraktometer sind optoelektronische Messgeräte, die Konzentrationsbestimmungen in flüssigen Medien ermöglichen, wie z.B. den Zucker- oder Trockensubstanzgehalt in Lebensmitteln. Sie werden u. a. in den Laboren und Fertigungsprozessen der Nahrungsmittel- und pharmazeutischen Industrie zur Prozesssteuerung und Qualitätssicherung eingesetzt.

Auf der diesjährigen Laborfachmesse Analytica hat Sartorius bereits erste Geräte für Anwendungen im Labor gezeigt. In einem zweiten Schritt wird Sartorius auch Sensoren und Geräte für die in-line Prozessanalytik anbieten. In Ergänzung zu den qualitativ hochwertigen Labor-Refraktometern erlaubt die kontinuierliche in-line Prozessüberwachung die unmittelbare Steuerung des Fertigungsprozesses.

Die Refraktometrie ist eine ideale Ergänzung des Sartorius-Portfolios für die Überwachung und Steuerung von kritischen Parametern insbesondere in der Lebensmittelherstellung. "Da die Produzenten nach strengen Regularien arbeiten und zudem unter hohem Kostendruck stehen, wird es für sie immer wichtiger, prozesskritische Parameter wie Zucker-, Fett- oder Trockensubstanz schnell und präzise ermitteln und unmittelbar steuern zu können. Durch die Kenntnis dieser Werte können sie ihre Prozesse deutlich wirtschaftlicher und sicherer gestalten. Die Geräte von Schmidt + Haensch passen genau in unsere Strategie, ein Komplettangebot für die Qualitätssicherung in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie anzubieten" kommentierte Reinhard Vogt, Vorstand für Vertrieb, Marketing und Service bei Sartorius.

Schmidt + Haensch profitiert von den weltweiten Vertriebsstrukturen von Sartorius und den langjährigen Kontakten zu Kunden in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie. "Wir glauben, in Sartorius einen idealen Vertriebspartner für den wachsenden Markt der Labor- und Prozessrefraktometrie gefunden zu haben. Durch sein weltweites Vertriebsnetz ist Sartorius in der Lage, die hochwertige quantitative Messtechnik in der Qualitäts- und Prozessanalytik, die Refraktometrie, einem breiten Kundenkreis zu präsentieren", so Mathis Kuchejda, Geschäftsführender Gesellschafter von Schmidt + Haensch.

Quelle: Sartorius AG