Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

23.04.2010

CEM erhält Auszeichnung für den Sprint Proteingehalt-Analysator

Teilen:


CEM wurde für den Sprint Proteingehalt-Analysator mit einem Presidential Green Chemistry Challenge Award in der Kategorie Greener Reaction Conditions ausgezeichnet.

Mit dem von der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde vergebenen Preis werden hervorragende Innovationen im Bereich der technischen und chemischen Entwicklung ausgezeichnet, die ökologische chemische Prinzipien umfassen und in der Industrie wirksam zur Vermeidung von Umweltverschmutzung eingesetzt werden können. Die Preise werden in fünf Kategorien vergeben und die Gewinner werden von einem unabhängigen Sachverständigengremium der American Chemical Society bestimmt.

"Wir fühlen uns wirklich sehr geehrt, diese Auszeichnung erhalten zu haben und möchten der EPA und der Jury für ihre Wertschätzung danken", sagte Michael J. Collins, Gründervater von CEM. "Seit CEM vor dreißig Jahren gegründet wurde, arbeitet das Unternehmen dafür, die Welt durch Chemie und innovative Verfahren zu verbessern. Wir hoffen sehr, dass Sprint und die anderen wissenschaftlichen Geräte, die wir entwickeln, Wissenschaftlern und der Industrie dazu verhelfen, chemische Prozesse und Tests auf eine Art und Weise wirtschaftlich und umweltfreundlich zu verbessern, die auch den kommenden Generationen zugute kommt."

Beim Sprint Rapid Protein Analyzer kommt ein revolutionäres Verfahren zum Einsatz, das die großen Mengen gefährlicher Chemikalien, die beim klassischen Kjeldahl-Test benötigt werden, ersetzt. Beim Sprint wird CEMs iTAG-Technologie eingesetzt, bei der das Protein direkt mit einer umweltfreundlichen Lösung "markiert" wird und die in wenigen Minuten genaue Ergebnisse liefert. Typische Proben sind Fleisch- und Wurstwaren, Getränke, Bier, Mokereiprodukte, Hefe, Kulinrische Saucen etc. Das Sprint-Verfahren wurde von der AOAC International und der AACC (American Association of Cereal Chemists) zugelassen.

Quelle: CEM GmbH