Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

01.04.2010

Vielseitiges InGaAs-Array-Spektrometer für eine Reihe von Umweltanwendungen von 900-2500 nm

Teilen:


Das NIRQuest-Spektrometer von Ocean Optics ist eine wirtschaftliche Lösung für die Umweltüberwachung, den Schadstoffnachweis in Abwasser und Erde und die Inhaltsanalyse von recyceltem Kunststoff. Das kompakte, mit mehreren Interfaces ausgestattete Spektrometer ist für die Spektralbereiche 900-1700 nm, 900-2050 nm und 900-2500 nm erhältlich.

Das NIRQuest bietet eine kostengünstigere Alternative zu FT-IR und vergleichbaren Technologien, die momentan in der Umweltüberwachung zum Einsatz kommen. Ob Laboranalyse, Prozesssicherheit oder industrielle Hygiene: dank des modularen Aufbaus des NIRQuest ist große Flexibilität für eine breite Vielfalt von Anwendungen, z. B. auch für den Einbau in OEM-Geräte, gegeben.

Mit einem leistungsstarken Indium-Gallium-Arsenid (InGaAs)-Array-Detektor in einer kompakten optischen Bank, einem thermoelektrischen Kühler und geräuscharmer Elektronik liefert der NIRQuest schnelle und präzise Ergebnisse. Integrationszeiten von nur 1 ms sind möglich. Eine Verstärkeroption optimiert die Systemempfindlichkeit für die Messung geringer Lichtintensitäten und geringer Konzentrationen.

Das NIRQuest läuft mit der Spektrometer-Betriebssoftware SpectraSuite, einer modularen, auf Java basierenden Spektroskopie-Plattform, die unter Windows, Mac OS und Linux ausgeführt werden kann. NIRQuest kann außerdem mit dem Remora-Netzwerkadapter von Ocean Optics gebündelt werden, um aus dem System einen Mehrbenutzer-Spektraldatenserver über Ethernet oder Ihre bestehende WiFi-Verbindung zu machen.

» weitere Informationen

Quelle: Ocean Optics