Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

23.10.2008

Englische Version der "AGÖF-Orientierungswerte für flüchtige organische Verbindungen in der Raumluft" erschienen

Teilen:


Mit der englischen Übersetzung der aktualisierten Fassung vom Oktober 2008 sollen die "AGÖF-Orientierungswerte für flüchtige organische Verbindungen in der Raumluft" auch über den deutschsprachigen Raum hinaus dem Fachpublikum zur Verfügung gestellt werden.

Die Belastung von Innenräumen mit flüchtigen organischen Verbindungen ist ein zentrales Problem der Raumlufthygiene. Durch den Einsatz unterschiedlichster Bauprodukte, Einrichtungsgegenstände, Verbrauchsmaterialien und Reinigungsmittel werden zahlreiche Lösemittel oder andere flüchtige organische Stoffe freigesetzt und sind in der Raumluft nachweisbar.

Die Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute e.V. (AGÖF) hat bereits im Jahr 2003 statistisch ermittelte Kennwerte für flüchtige organische Verbindungen (VOC) in der Raumluft, sogenannte "Orientierungswerte" veröffentlicht. Mit Hilfe von auffälligen Werten können VOC, für die keine toxikologischen Ableitungen vorliegen, in ihrer Relevanz für eine Belastung der Nutzer gewichtet werden.

In 2007/08 erfolgte eine umfassende Überarbeitung der Orientierungswerte auf Grundlage eines Forschungsprojektes der AGÖF im Auftrag des Umweltbundesamtes (FuE-Vorhaben Förderkennzeichen 205 61 234): "Bereitstellung einer Datenbank zum Vorkommen von flüchtigen organischen Verbindungen in der Raumluft". Bei diesem Projekt wurden von 19 AGÖF-Mitgliedsinstituten über 2.500 Datensätze mit mehr als 300.000 Einzelmesswerten aus der Zeit zwischen 2002 und 2006 in einer Datenbank zusammengetragen und statistisch ausgewertet.

Mit Vorlage des Forschungsvorhabens und der Orientierungswerte von 2007 stehen statistisch abgesicherte Kennwerte für die Raumluftsituation in Deutschland zur Verfügung, mit denen u.a. Aussagen über Veränderungen in der Raumluftbelastung und deren Trends ermittelt werden können.

Quelle: Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF)