Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

08.10.2008

Chemie-Nobelpreis 2008 für die Entdeckung und den biotechnologischen Einsatz des grün fluoreszierenden Proteins (GFP)

Teilen:


Die diesjährigen Preisträger sind der Japaner Osamu Shimomura und die beiden US-Forscher Martin Chalfie und Roger Tsien für die Entdeckung und den biotechnologischen Einsatz des grün fluoreszierenden Proteins (GFP).

Mit dem Nobelpreis für Chemie werden in diesem Jahr der in den USA lebende Japaner Osamu Shimomura, Jahrgang 1928, der 1947 geborene US-Amerikaner Martin Chalfie und der fünf Jahr jüngere Roger Tsien, ebenfalls US-Bürger ausgezeichnet. Sie erhalten den Preis für ihre Arbeit mit und an GFP, einem unter Blau- und UV-Licht grün leuchtenden Protein, das natürlicherweise in der Qualle Aequorea victoria vorkommt. Jeder der drei Preisträger repräsentiert dabei einen Schritt von der Entdeckung des Proteins bis hin zu seiner heutigen Rolle als wichtigstes Werkzeug der Biochemie, Zellbiologie und der medizinischen Forschung, teilte die Schwedische Akademie der Wissenschaften in ihrer Begründung mit. GFP ermöglichte es erstmals, zuvor unsichtbare Vorgänge innerhalb lebender Zellen sichtbar zu machen und damit eine schier unfassbare Vielfalt von Prozessen verstehen und modifizieren zu können.

» vollständige Nachricht

Quelle: wissenschaft.de