Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
23.06.2024

20.05.2008

DIN beteiligt an neuem nanotechnologischem Projekt

Teilen:


Der Name des Projekts gründet auf einem Wortspiel: NaPolyNet befasst sich mit nanostrukturierten Polymeren. Das Institut, das das Projektnetzwerk koordiniert, befindet sich in Napoli in Italien: das Institut für Chemie und Technologie der Polymere des Consiglio Nazionale delle Ricerche CNR. Der offizielle Titel des Projekts lautet, etwas weniger griffig, "Setting up researchintensive clusters across the EU on characterization of polymer nanostructures".

NaPolyNet bringt auf europäischer Ebene Experten der Charakterisierung von nanostrukturierten Polymeren zusammen und soll die Lücke zwischen theoretischen und anwendungsbezogenen Ansätzen schließen. Das Projekt wird damit helfen, die Gebrauchseigenschaften nanostrukturierter Polymere für Anwendungen im Textil-, Membran- und Verpackungsbereich zu verbessern. Weiterhin soll der überregionale Zugang für kleine und mittlere Unternehmen und junge Wissenschaftler zu neuester Messtechnik für thermische, strukturelle, morphologische und mechanische Charakterisierung nanostrukturierter Polymere ermöglicht werden.

Die Rolle des DIN in dem EU-geförderten Projekt besteht in der Unterstützung bei der Normung und Standardisierung neuer Messverfahren.

Quelle: Deutsches Institut für Normung (DIN)