Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

04.07.2007

Neue VDI-Richtlinie zum Messen von Innenraumluftverunreinigungen mittels GC/MS-Analyse

Teilen:


Die Richtlinie VDI 4301 Blatt 4 beschreibt die Bestimmung von Pyrethroiden in der Innenraumluft mittels Filtrationsprobenahme und GC/MS-Analyse unter Verwendung interner Standards. Pyrethroide sind organische Verbindungen, die auf dem natürlichen Insektizid des Pyrethrums basieren. Sowohl professionelle Schädlingsbekämpfer als auch Bewohner selbst verwenden häufig Pyrethroide in Innenräumen zum Bekämpfen von Schädlingen (Insektensprays, Elektroverdampfer). Sie werden auch als Tierarzneimittel, zur Humantherapie z. B. bei der Kopflausbekämpfung und als Mottenschutzmittel insbesondere bei wollhaltigen Teppichwaren eingesetzt. Pyrethroide sind hochwirksame Nervengifte, so dass bei Pyrethroid-Vergiftungen Gesundheitsschäden wie Hautreizungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit und Nervenschäden wie Zittern, Krämpfe, Koma beobachtet wurden, weiterhin besteht die Gefahr von Lungenödemen.

In der Richtlinie wird weiterhin die Analyse der Pyrethroide aus Hausstaubproben und aus Lösemittel-Wischproben behandelt. Die Richtlinie VDI 4301 Blatt 4 ist seit Juli 2007 in deutsch/englischer Fassung beim Beuth Verlag erhältlich. Sie ersetzt den Entwurf vom Oktober 2005. Herausgeber ist die Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL.

Quelle: Verein Deutscher Ingenieure (VDI)