Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

05.06.2007

Salmonellenerkrankungen nicht verwunderlich

Teilen:


Uns als Hygieniker verwundert das alles nicht. Wenn teilweise hoch Salmonellenbelastete Rohstoffe wie Geflügelfleisch und rohes Schweinefleisch im Handel sind und dann noch fehlerhaft bearbeitet werden, wenn menschliche Dauerausscheider überhaupt nicht mehr diagnostiziert werden, weil man keine Analytik mehr betreibt, wenn die Aufwendungen für Krankenhaushygiene und Hygiene allgemein kontinuierlich heruntergefahren werden, darf sich niemand mehr wundern, wenn es insbesondere bei höheren Außentemperaturen regelmäßig knallt", so der Fachtierarzt für Mikrobiologie.

Beckmann fordert daher:

  • Endlich eine konsequente Umsetzung der EG-ZoonoseRichtlinie (wie vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) schon lange gefordert).
  • Regelmäßige Personaluntersuchungen in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung.
  • Eine konsequente Umsetzung des einschlägigen EU-Hygienerechtes inkl. Überwachung der Küchenhygiene.

Quelle: Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP)