Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

21.02.2005

Bundesverband Schimmelpilzsanierung gegründet

Teilen:


In Hamburg wurde jetzt der BundesverbandSchimmelpilzsanierung e.V. (BSS) gegründet. Ziel ist die professionelle Prävention, Begutachtung und Beseitigung von Schimmelpilzschäden in und an Gebäuden.

Außerdem sollen Verbraucher, Behörden und Fachbetriebe über Gesundheitsrisiken mikrobieller Belastungen und die optimale Behandlung von Schimmelbefall informiert werden. Hintergrund für die Gründung des Verbandes war das zunehmende Auftreten von mikrobiologischen Schadstoffquellen als Folge von Gebäudeschäden und fehlerhaftem Nutzerverhalten sowie die laienhafte Bekämpfung der Symptome mit Flüssigmitteln und Farbe.

Einschlägig tätige Sachverständige und Sanierungsbetriebe aus dem gesamten Bundesgebiet haben eine Gründung des BSS initiiert, um eine Professionalisierung in der Schimmelpilzbekämpfung voranzutreiben.
Mitglieder können natürliche und juristische Personen, also Gesellschaften, werden. Vorsitzender des Verbandes ist Diplomingenieur Gunter Hankammer, Sachverständiger für Schäden an Gebäuden. Wer bis zum 31. Dezember 2005 Mitglied wird, zahle bis zum 31. Dezember 2009 einen reduzierten Mitgliedsbeitrag, so der Verband.

Quelle: handwerk-info.de