Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

29.10.2003

Studie: Wissenschaftlerinnen in Führungsposionen immer noch unterrepräsentiert

Teilen:


"She Figures 2003", so der Titel des von der Europäischen Kommission röffentlichten Berichtes, der die neuesten Zahlen über die Präsenz von Frauen in der wissenschaftlichen Bildung und in wissenschaftlichen Berufen beinhaltet.

Danach steigt die Zahl der Forscherinnen an Universitäten und in Unternehmen europaweit. Doch wenngleich 40 Prozent der Doktorabschlüsse auf Frauen entfallen, stellen nur ein Drittel Frauen die Forscher an staatlichen und universitären Forschungseinrichtungen. Was Unternehmen betrifft, so liegt der Frauenanteil bei nur 15 Prozent. In sechs Mitgliedstaaten sind sogar weniger als 10 Prozent der führenden Mitarbeiter Frauen.

Daher der Appell des für Forschung zuständigen EU-Kommissars Philippe Busquin: "Mehr Frauen in die Forschung, bessere Karrieremöglichkeiten für Forscherinnen."

Quelle: EU Kommission