Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

29.08.2003

Neue Mikrosensoren für die Bioanalytik

Teilen:


Im CiS wurden Mikrosensoren zur Impedanzmessung an kleinsten Flüssigkeitsproben entwickelt. Mittels Immobilisierung spezifischer sensitiver Schichten auf dem Sensor ist die Detektion biologischer Substanzen wie Mikroorganismen, Antikörper u.a. möglich. Die Sensoroberfläche aus Silziumnitrid gewährleistet chemisch inertes Verhalten und damit hohe Stabilität.

Die Silizium-basierten monolytischen Streufeld-Mikrosensoren sind nur wenige mm2 groß. Damit sind sie besonders geeignet für Mikroanalysesysteme bzw. Mikroreaktoren. Für komplexe Detektionsaufgaben ist eine Gruppierung zu Sensorarrays möglich.

Quelle: CiS Institut für Mikrosensorik gGmbH